• Unsere Politik
    Unsere Politik
    • Arbeitskreise
      Staatshaushalt und Finanzfragen
      Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration
      Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport
      Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung
      Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
      Arbeit und Soziales, Jugend und Familie
      Wissenschaft und Kunst
      Bildung und Kultus
      Fragen des öffentlichen Dienstes
      Eingaben und Beschwerden
      Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen
      Umwelt und Verbraucherschutz
      Gesundheit und Pflege
      Wohnen, Bau und Verkehr
      Arbeitsgruppen
      Aktive Bürgergesellschaft/Ehrenamt
      Inklusion
      Frauen
      Junge Gruppe
      Parlamentskreis Mittelstand
      Sport
      Tourismus
      Vertriebene, Aussiedler, Partnerschaftsbeziehungen
      Wehrpolitik
      Medien
      Gesamtfraktion
      Aktuelle Themen aus der Gesamtfraktion
      HERZKAMMER - Das Magazin der CSU-Fraktion
      Kloster Banz 2019
      Kloster Banz 2018
  • Abgeordnete
    Abgeordnete
    • Abgeordnete von A bis Z
      Fraktionsvorstand
      Sprecher
      Staatsregierung
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
      Pressefotos
      FraktionsTV
      Termine/Veranstaltungen
      Presse-Abo
      Pressekontakt
  • Service
    Service
    • Herzkammer - Das Magazin der CSU Fraktion
      Weitere Publikationen
      Newsletter
      Termine/Veranstaltungen
      Bildergalerie
      Antragssuche
      Kontakt
      Geschäftsstelle
      Impressum
Start »Presse »Aktuelle Themen
Seite vorlesen
Aktuelle Themen
14.07.2016, 13:52 Uhr
„Stickoxidbelastung in Bayerns Städten: Was sind notwendige Maßnahmen?“
Standpunkt von Hans Ritt, Mitglied des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz des Bayerischen Landtags, für die Bayerische Staatszeitung:
Hans Ritt, Mitglied des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz des Bayerischen Landtags

Eine Hauptquelle für gasförmige Stickoxide in unserer Luft sind Autoabgase. Daher werden die Grenzwerte vor allem dort überschritten, wo viel Verkehr herrscht. Aktueller Fall: Die Stadt München. Dort hat das Verwaltungsgericht geurteilt, dass die geltenden Grenzwerte künftig eingehalten werden müssen. Momentan wird das Urteil geprüft, aber unabhängig davon werden die Luftreinhaltepläne in Bayern weiterentwickelt, um die Einhaltung der Grenzwerte landesweit zu gewährleisten.

Die Politik trägt ihren Teil zum Beispiel durch Förderung umweltfreundlicher Elektroautos bei. So investiert der Bund 300 Millionen Euro in 15.000 Ladestationen. Dazu kommen Kaufprämien, um die Anschaffung von Elektroautos attraktiver zu machen. Zusätzlich treiben wir den Bau von Radwegen voran. Schließlich hilft jedes Auto, das in der Garage bleibt, die Stickoxidbelastung zu verringern. Darum ist auch der öffentliche Personennahverkehr wichtig. Rund 200 Millionen Euro stellt der Freistaat Bayern den Kommunen und Verkehrsunternehmen dafür jedes Jahr zur Verfügung. Auch der geplante Ausbau der zweiten S-Bahn Stammstrecke in München wird die Luftreinhaltung deutlich verbessern.

Dass all diese Maßnahmen bereits fruchten, belegen zum Beispiel die Messwerte für Feinstaub. Hier wurden die Obergrenzen seit Jahren nicht mehr überschritten. Gleiches gilt für Schwefeldioxid, Blei, Benzol und Kohlenmonoxid. Die Stockoxidbelastung selbst ist auch rückläufig. Wurden 2010 noch 192 Überschreitungen gemessen, waren es in diesem Jahr bisher lediglich vier. In den kommenden Jahren werden sich außerdem die neuen Standards bei Diesel-Fahrzeugen bemerkbar machen.

Wir handeln, statt Schaufensterpolitik zu betreiben. Die Grünen wollten im Landtag im Endeffekt nur das Urteil des Verwaltungsgerichts München kopieren. die SPD wollte unter dem Denkmal der Luftreinhaltung verkehrspolitische und baurechtliche Projekte an den laufenden Haushaltsverhandlungen vorbeimogeln. Das ist mit uns nicht zu machen. Die CSU-Landtagsfraktion ist an langfristigen Verbesserungen interessiert. Und wie die rückläufige Luftbelastung zeigt, ist das der richtige Weg.
 

Sitemap
Kontakt
Presse
Newsletter
Impressum
Datenschutz
  • Unsere Politik
    Alle Arbeitskreise
    Alle Arbeitsgruppen
    Alle Projektgruppen
    Gesamtfraktion
  • Abgeordnete
    Abgeordnete von A bis Z
    Fraktionsvorstand
    Sprecher
    Staatsregierung
  • Presse
    Pressemitteilungen
    Pressefotos
    FraktionsTV
    Termine/Veranstaltungen
    Presse-Abo
    Pressekontakt
  • Service
    Herzkammer - Das Magazin der CSU Fraktion
    Weitere Publikationen
    Newsletter
    Termine/Veranstaltungen
    Bildergalerie
    Antragssuche
    Kontakt
    Geschäftsstelle
    Impressum
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Scroll
OK
Die Seite speichert Informationen in Cookies und verwendet das Webanalyse-Tool etracker. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen und Widerruf.