Thomas Kreuzer, , Alexander König, , Winfried Bausback, , Josef Zellmeier, , Gerhard Waschler, , Michael Hofmann, , Martin Bachhuber, , Gudrun Brendel-Fischer, , Norbert Dünkel, , Ute Eiling-Hütig, , Hans Herold, , Johannes Hintersberger, , Gerhard Hopp, , Harald Kühn, , Barbara Regitz, , Berthold Rüth, , Ludwig Spaenle, , Peter Tomaschko, , Steffen Vogel, , Ernst Weidenbusch, , Georg Winter, , Florian Streibl, , Fabian Mehring, , Bernhard Pohl, , Peter Bauer, , Manfred Eibl, , Susann Enders, , Hubert Faltermeier, , Hans Friedl, , Tobias Gotthardt, , Eva Gottstein, , Joachim Hanisch, , Wolfgang Hauber, , Johann Häusler, , Leopold Herz, , Alexander Hold, , Nikolaus Kraus, , Rainer Ludwig, , Gerald Pittner, , Kerstin Radler, , Gabi Schmidt, , Jutta Widmann, , Benno Zierer,
Im Entwurf für den Haushalt 2021 werden folgende Änderungen vorgenommen:
Bei Kap. 05 03 Tit. 684 07 wird der Ansatz um 2.175,2 Tsd. Euro von 49.971,0 Tsd. Euro auf 52.146,2 Tsd. Euro erhöht.
Bei Kap. 05 03 Tit. 684 08 wird der Ansatz um 1.400,0 Tsd. Euro von 37.700,0 Tsd. Euro auf 39.100,0 Tsd. Euro.
Bei Kap. 05 03 Tit. 684 09 wird der Ansatz um 1.800,0 Tsd. Euro von 46.500,0 Tsd. Euro auf 48.300,0 Tsd. Euro erhöht.
Bei Kap. 05 03 Tit. 684 10 wird der Ansatz um 200,0 Tsd. Euro von 4.900,0 Tsd. Euro auf 5.100,0 Tsd. Euro erhöht.
Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.
Die Schulen in freier Trägerschaft stellen eine wertvolle Bereicherung unserer vielfältigen Schullandschaft in Bayern dar. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie sind sie wie viele Bereiche des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens durch steigende Kosten belastet. Um die in Art. 47 BaySchFG genannten Ersatzschulen u.a. bei der Umsetzung personeller Verstärkungsmaßnahmen zusätzlich zu unterstützen, soll der Schulgeldersatz in Art. 47 Abs. 3 BaySchFG von 106 Euro pro Monat und Schüler auf 110 Euro pro Monat und Schüler angehoben werden.