Im Rahmen einer Sitzung des Arbeitskreises Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen unter dem Vorsitz von Dr. Gerhard Hopp fand ein Austausch mit dem dänischen Generalkonsul Klaus Juel Werner statt.

Foto: CSU-Fraktion
Im Mittelpunkt der Gespräche standen drei Schwerpunkte: Migration, europäische Sicherheit und Innovation. Diese Themen gewinnen vor dem Hintergrund der bevorstehenden dänischen EU-Ratspräsidentschaft im Jahr 2025 zunehmend an Relevanz. Klaus Juel Werner hob die engen Partnerschaften und vielfältigen Synergien zwischen Dänemark und Bayern hervor – insbesondere in zukunftsweisenden Bereichen wie Quantentechnologie, Künstliche Intelligenz und Health Tech.
Neben technologischen Themen wurde auch die Migrationspolitik intensiv erörtert. Im Fokus standen dabei die Herausforderungen an den EU-Außengrenzen und die Bedeutung einer abgestimmten und verlässlichen europäischen Sicherheitsarchitektur.
Den interdisziplinären Austausch bereicherten die Abgeordneten Wolfgang Fackler, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Wehrpolitik, sowie Petra Guttenberger, Vorsitzende des Arbeitskreises für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration. Beide gaben wertvolle Impulse zu den Bereichen Sicherheitspolitik und Rechtsstaatlichkeit im europäischen Kontext.