Arbeitskreise
Bild: iStock.com / Vesnaandjic

Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung
Ziel unserer Wirtschaftspolitik ist es, die Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Bayern auf dem hohen Niveau weiter zu entwickeln und damit die wirtschaftliche Spitzenposition Bayerns zu sichern. Besonders liegen uns dabei der Erhalt und die Stärkung unseres leistungsfähigen Netzes aus Großunternehmen und gesundem Mittelstand in Bayern am Herzen. Wir wollen das ökologischen Wirtschaften in einer sozialen Marktwirtschaft aktiv unterstützen. Dafür ist mittelfristig auch eine klimaneutrale Energieversorgung erforderlich. Diese muss aber weiterhin bezahlbar und vor allem versorgungssicher sein. Den digitalen Wandel gestalten wir aktiv mit. Die Vorteile der Digitalisierung werden wir konsequent für die Zukunft Bayerns nutzen. Von besonderer Bedeutung sind für uns:
- Eine engagierte Industrie-, Handwerks- und Mittelstandspolitik sowie eine gezielte Regionalförderung
- Steuerentlastungen für Wirtschaft und Bürger
- Fachkräftesicherung, Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau, Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung
- Der Bürokratieabbau
- Die Förderung von Spitzentechnologien
- Attraktive Rahmenbedingungen für die Gründerszene in Bayern
- Weitere Stärkung des Tourismuslandes Bayern
- Gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern
- Energiewende mit dem Ziel einer sicheren, bezahlbaren und sauberen Energieversorgung für Bayern
- Weiterentwicklung Bayerns als Medien- und Filmstandort
- Positionierung Bayerns als Leitregion des digitalen Aufbruchs
- Leistungsfähige Gigabit-Infrastruktur für ganz Bayern (Breitband, Mobilfunk)

Kerstin Schreyer
Vorsitzende

Walter Nussel
Stellvertr. Vorsitzender
Mitglieder
Alfons Brandl , Alexander König , Benjamin Miskowitsch , Martin Mittag , Klaus Stöttner , Steffen Vogel
Alfons Brandl , Alexander König , Benjamin Miskowitsch , Martin Mittag , Klaus Stöttner , Steffen Vogel
19.01.2021
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 14. Januar 2021Mit digitalem Wumms aus der Krise – Digitalministerium stärken!
18.07.2019
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 18. Juli 2019#digitalnachhaltig: Digitalisierung mit Mehrwert für Mensch und Umwelt
22.07.2013
Bayern 3.0 - Digital in die Zukunft! - Entschließung Kloster Banz 2012
20.10.2022
#lebenslandbayern
Schützen und nutzen - das ist die Prämisse unserer bayerischen Land- und Forstwirtschaft! In Bayern profitieren wir dank unserer heimischen Land- und Forstwirte von großen Waldflächen als CO2-Speicher, hochwertigen und regionalen Lebensmitteln sowie nachhaltiger Flächenbewirtschaftung - zugunsten kommender Generationen!
#lebenslandbayern
Schützen und nutzen - das ist die Prämisse unserer bayerischen Land- und Forstwirtschaft! In Bayern profitieren wir dank unserer heimischen Land- und Forstwirte von großen Waldflächen als CO2-Speicher, hochwertigen und regionalen Lebensmitteln sowie nachhaltiger Flächenbewirtschaftung - zugunsten kommender Generationen!
Aktuelles zum Thema
08.08.2023
21.07.2023
16.06.2023
14.06.2023
26.05.2023
24.05.2023
Ich willige ein, dass die von mir vorstehend angegebenen personenbezogenen Daten von unserem Dienstleister mail2many, ATRIVIO GmbH, Albert-Einstein-Str. 6, 87437 Kempten zum Zwecke des Versandes der von mir ausgewählten Newsletter der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag verarbeitet werden.
Sie können Ihre Einwilligung in den Versand des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne die Angabe von Gründen widerrufen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link erklären oder per E-Mail an datenschutz@csu-landtag.de. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Felder aus.