Seit Jahren beschäftigt sich der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention mit der chronischen Fatigue ME/CFS. Diese Woche waren zahlreiche Experten im AK, um die Krankheit erneut in den Fokus zu rücken.

Foto: CSU-Fraktion
Die ME/CFS-Spezialistin Behrends berichtete über den aktuellen Sachstand zu Forschung und Versorgung, Josefine Sostak und Kathrin Hansen-Broeger stellten mögliche Versorgungsformen vor, die auf die speziellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten eingehen. Das Fazit von Bernhard Seidenath und seiner Vertreterin Carolina Trautner lautet: „Wir brauchen ein abgestimmtes, bundesweites Vorgehen, das Forschung, Versorgung und soziale Unterstützung verbindet. Bayern hat hier mit seinen Initiativen eine Vorreiterrolle – aber wir dürfen nicht nachlassen, bis jede und jeder Betroffene die Hilfe bekommt, die nötig ist. Hier stehen wir an der Seite der Betroffenen, deren Zahl leider beständig steigt.“


