Antragssuche

Nachtragshaushaltsplan 2025;
hier: Surfwelle Rosenheim und Multi-Sport-Feld Plankenfels
(Kap. 03 03 neuer Tit. 883 09)

00.00.0000 - Änderungsantrag | 19/5771

Initiatoren:
Klaus Holetschek, Michael Hofmann, Winfried Bausback, Josef Zellmeier, Holger Dremel, Daniel Artmann, Barbara Becker, Maximilian Böltl, Franc Dierl, Norbert Dünkel, Jürgen Eberwein, Thorsten Freudenberger, Sebastian Friesinger, Alfred Grob, Patrick Grossmann, Josef Heisl, Thomas Holz, Manuel Knoll, Harald Kühn, Werner Stieglitz, Martin Stock, Florian Streibl, Felix Locke, Bernhard Pohl, Tobias Beck, Martin Behringer, Martin Brunnhuber, Susann Enders, Stefan Frühbeißer, Johann Groß, Wolfgang Hauber, Bernhard Heinisch, Alexander Hold, Marina Jakob, Michael Koller, Nikolaus Kraus, Josef Lausch, Christian Lindinger, Rainer Ludwig, Ulrike Müller, Michael Piazolo, Julian Preidl, Anton Rittel, Markus Saller, Martin Scharf, Werner Schießl, Gabi Schmidt, Roswitha Toso, Roland Weigert, Jutta Widmann, Benno Zierer, Felix von Zobel, Thomas Zöller

Im Entwurf des Nachtragshaushaltsplans 2025 wird folgende Änderung vorgenommen:


In Kap. 03 03 wird ein neuer Tit. 883 09 mit der Zweckbestimmung -Zuweisungen für Sonderinvestitionsprojekte im Sport- ausgebracht und im Jahr 2025 einmalig mit 470,0 Tsd. Euro dotiert.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 02 Tit. 893 06.



Surfwelle Rosenheim (450,0 Tsd. Euro):


Die Stadt Rosenheim plant eine Surfwelle im Fluss. Aufgrund seines relativ gleichmäßigen Abflusses eignet sich der Hammerbach für den Einbau einer Surfwelle. Eine positive Machbarkeitsstudie liegt vor. Mit den zusätzlichen Mitteln wird die Surfwelle einmalig unterstützt.


Multi-Sport-Feld in Plankenfels (20,0 Tsd. Euro):


Um die Dorfgemeinschaft und die Attraktivität der Gemeinde Plankenfels weiter aufrecht erhalten zu können, sind Angebote für alle Altersgruppen enorm wichtig. Für die Gruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen (und natürlich allen Junggebliebenen) soll neben dem Spielplatz ein Multi-Sport-Feld entstehen (Größe ca. 12 x 16 Meter). Durch einen speziellen Sportbelag wird dieses Sportfeld für zahlreiche sportliche Aktivitäten nutzbar - von Ballsportarten wie Basketball bis hin zu Gymnastik.

Zurück zur Übersicht