• Unsere Politik
    Unsere Politik
    • Arbeitskreise
      Staatshaushalt und Finanzfragen
      Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration
      Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport
      Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung
      Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
      Arbeit und Soziales, Jugend und Familie
      Wissenschaft und Kunst
      Bildung und Kultus
      Fragen des öffentlichen Dienstes
      Eingaben und Beschwerden
      Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen
      Umwelt und Verbraucherschutz
      Gesundheit und Pflege
      Wohnen, Bau und Verkehr
      Arbeitsgruppen
      Aktive Bürgergesellschaft/Ehrenamt
      Inklusion
      Frauen
      Junge Gruppe
      Parlamentskreis Mittelstand
      Sport
      Tourismus
      Vertriebene, Aussiedler, Partnerschaftsbeziehungen
      Wehrpolitik
      Medien
      Gesamtfraktion
      Aktuelle Themen aus der Gesamtfraktion
      HERZKAMMER - Das Magazin der CSU-Fraktion
      Kloster Banz 2019
      Kloster Banz 2018
  • Abgeordnete
    Abgeordnete
    • Abgeordnete von A bis Z
      Fraktionsvorstand
      Sprecher
      Staatsregierung
  • Presse
    Presse
    • Pressemitteilungen
      Pressefotos
      FraktionsTV
      Termine/Veranstaltungen
      Presse-Abo
      Pressekontakt
  • Service
    Service
    • Herzkammer - Das Magazin der CSU Fraktion
      Weitere Publikationen
      Newsletter
      Termine/Veranstaltungen
      Bildergalerie
      Antragssuche
      Kontakt
      Geschäftsstelle
      Impressum
Start »Presse »Aktuelle Themen
Seite vorlesen
Aktuelle Themen
06.07.2018, 13:34 Uhr
Soll man staatliche Spielcasinos in Bayern privatisieren?
Peter Winter, Vorsitzender des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen und Abgeordneter der CSU-Fraktion des Bayerischen Landtags:
Foto: Rolf Poss | © CSU-Fraktion

Zu den gleichrangigen Zielen des Gesetzes über Spielbanken im Freistaat Bayern (Spielbankgesetz) gehören die Verhinderung von Glücksspielsucht, die Bekämpfung von Spielsucht sowie der Jugend- und Spielerschutz. Außerdem soll der menschliche „Spieltrieb“ in geordnete Bahnen gelenkt und die ordnungsgemäße Durchführung von Glücksspielen gewährleistet werden. Die Erlaubnis für einen Staatsbetrieb darf nur dem Freistaat Bayern erteilt werden.

Das Bundesverfassungsgericht hat das bayerische Spielbankenmonopol in seinem Beschluss vom 26. März 2007 als verfassungsgemäß bestätigt, insbesondere da das staatliche Spielbankenmonopol konsequent auf das Ziel der Bekämpfung von Spielsucht und problematischem Spielverhalten ausgerichtet ist. Das Spielbankgesetz begrenzt die Zahl der Spielbanken und beschränkt sie auf bestimmte Orte. Das Spielbankgesetz sichert über die Spielbankaufsicht den Vorrang der ordnungsrechtlichen Ziele vor den finanziellen Interessen des Staates. Die Gewinnorientierung steht nicht an oberster Stelle.

Der Freistaat Bayern beschäftigt in seinen neun Spielbanken insgesamt über 700 Personen. Vor Ort haben die Spielbanken auch eine wichtige Funktion für die touristische Infrastruktur der Standortkommunen. Bei der Auswahl des Standorts der Spielbanken in Bayern kam strukturpolitischen Aspekten bewusst eine stärkere Rolle zu als einer rein betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise. Wenn es um die Durchführung von kulturellen Festivitäten geht, sind die Spielbanken zudem ein wichtiger Kooperationspartner für die Standortkommunen und sorgen damit für eine echte Bereicherung für das kulturelle Leben. Die staatlichen Spielbanken gewährleisten die Ziele des Spielbankgesetzes besser als private Unternehmen, bei denen zwangsläufig das wirtschaftliche Interesse im Vordergrund stehen muss. Die staatlichen Spielbanken in Bayern vermeiden diesen unausweichlichen Zielkonflikt.

Sitemap
Kontakt
Presse
Newsletter
Impressum
Datenschutz
  • Unsere Politik
    Alle Arbeitskreise
    Alle Arbeitsgruppen
    Alle Projektgruppen
    Gesamtfraktion
  • Abgeordnete
    Abgeordnete von A bis Z
    Fraktionsvorstand
    Sprecher
    Staatsregierung
  • Presse
    Pressemitteilungen
    Pressefotos
    FraktionsTV
    Termine/Veranstaltungen
    Presse-Abo
    Pressekontakt
  • Service
    Herzkammer - Das Magazin der CSU Fraktion
    Weitere Publikationen
    Newsletter
    Termine/Veranstaltungen
    Bildergalerie
    Antragssuche
    Kontakt
    Geschäftsstelle
    Impressum
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Scroll
OK
Die Seite speichert Informationen in Cookies und verwendet das Webanalyse-Tool etracker. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen und Widerruf.