Initiatoren:
Winter Peter, Kreuzer Thomas, Freller Karl, Winter Peter, Huber Erwin, Bachhuber Martin, Baumgärtner Jürgen, Dr. Bernhard Otmar, Blume Markus, Dettenhöfer Petra, Fackler Wolfgang, Haderthauer Christine, Herold Hans, Holetschek Klaus, Kirchner Sandro, Kühn Harald, Nussel Walter, Rotter Eberhard, Rudrof Heinrich, Dr. Schwartz Harald, Sem Reserl, Stöttner Klaus, Weidenbusch Ernst, Winter Georg,
Drucksachennummer: 17/3941
28.10.2014
Antrag der Abgeordneten
Kreuzer Thomas, Freller Karl, Winter Peter, Huber Erwin, Bachhuber Martin, Baumgärtner Jürgen, Dr. Bernhard Otmar, Blume Markus, Dettenhöfer Petra, Fackler Wolfgang, Haderthauer Christine, Herold Hans, Holetschek Klaus, Kirchner Sandro, Kühn Harald, Nussel Walter, Rotter Eberhard, Rudrof Heinrich, Dr. Schwartz Harald, Sem Reserl, Stöttner Klaus, Weidenbusch Ernst, Winter Georg
Winter Peter
CSU
Haushaltsplan 2015/2016:
hier: Einzelplan 07 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
hier: Zuschüsse für Investitionen - Kompetenzzentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie in Kempten (Kap. 07 03 Tit. 893 71)
Der Landtag wolle beschließen:
Im Entwurf des Doppelhaushalts 2015/2016 wird folgende Änderung vorgenommen:
Bei Kap. 07 03 Tit. 893 71 wird der Ansatz für das Jahr 2015 um 200,0 Tsd. Euro und für das Jahr 2016 um 400,0 Tsd. Euro erhöht.
Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.
Die Region Allgäu besitzt eine mittelständische Verpackungsindustriestruktur, wie sie in dieser Konzentration wohl einmalig in Deutschland bzw. Europa ist. Hinzu kommt eine sehr starke Lebensmittelindustrie, die sich ebenfalls aus mittelständisch geprägten Unternehmen, aber auch großen Konzernen zusammensetzt. Die Kombination aus Verpackungsmaschinenherstellern, Folienproduzenten und lebensmitteverarbeitenden Betrieben sowie lokalen Retailern (Feneberg) bildet ein umfangreiches, vielfältiges und innovatives Industriesegment. Um für diese Branche den Bedarf des Arbeitsmarktes zu decken, wurde 2010 an der Hochschule Kempten ein in Abstimmung mit der Industrie konzipierter Bachelorstudiengang ,,Lebensmittel- und Verpackungstechnologie" eingeführt. Aufbauend auf einem Vorschlag der IHK Schwaben und in Abstimmung mit dem Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung in Freising (IVV) soll nun an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten ein ,,Kompetenzzentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie" für angewandte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten aufgebaut werden, das auch für die Lehre genutzt werden soll. Technologischer Schwerpunkt soll das Themenfeld ,,Haltbarmachung, Abfüllen und Verpacken von Lebensmitteln" werden. Die Räumlichkeiten des Kompetenzzentrums sollen auch für den Aufbau von Projektaktivitäten des Fraunhofer IVV im Bereich ,,Neuartige Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln" genutzt werden. In diesem Themenfeld sieht das IVV einen besonders großen Bedarf der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie im Allgäu und umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten. Für das Vorhaben sollen vom StMBW für die Hochschule Kempten im Haushalt 2015/2016 Mittel in Höhe von 800,0 Tsd. Euro aus Kap. 15 37 TG 83 bereitgestellt werden. Für die Aufbau- und Sondierungsphase in den Jahren 2015 und 2016 sind somit in Summe 1.400,0 Tsd. Euro (StMBW: 800,0 Tsd. Euro; StMWi: 600,0 Tsd. Euro) erforderlich.
Antragssuche