Antragssuche

Fahrradland Bayern - Verbesserung der Fahrradmitnahme in Zügen des Fernverkehrs

25.11.2014 - Antrag | 17/4504

Initiatoren:
Huber Erwin, Huber Erwin, Rotter Eberhard, Freller Karl, Zellmeier Josef, Dr. Herrmann Florian, Stöttner Klaus, Bachhuber Martin, Baumgärtner Jürgen, Dr. Bernhard Otmar, Beißwenger Eric, Blume Markus, Dünkel Norbert, Flierl Alexander, Gibis Max, Guttenberger Petra, Haderthauer Christine, Herold Hans, Hofmann Michael, Holetschek Klaus, Dr. Hopp Gerhard, Dr. Huber Martin, Jörg Oliver, Kaniber Michaela, Kirchner Sandro, König Alexander, Kühn Harald, Ländner Manfred, Lederer Otto, Frhr. von Lerchenfeld Ludwig, Lorenz Andreas, Nussel Walter, Dr. Reichhart Hans, Rudrof Heinrich, Sauter Alfred, Schöffel Martin, Schorer Angelika, Schorer-Dremel Tanja, Dr. Schwartz Harald, Sem Reserl, Steiner Klaus, Taubeneder Walter, Tomaschko Peter, Westphal Manuel,

Drucksachennummer: 17/4504

25.11.2014

Antrag der Abgeordneten
Huber Erwin, Rotter Eberhard, Freller Karl, Zellmeier Josef, Dr. Herrmann Florian, Stöttner Klaus, Bachhuber Martin, Baumgärtner Jürgen, Dr. Bernhard Otmar, Beißwenger Eric, Blume Markus, Dünkel Norbert, Flierl Alexander, Gibis Max, Guttenberger Petra, Haderthauer Christine, Herold Hans, Hofmann Michael, Holetschek Klaus, Dr. Hopp Gerhard, Dr. Huber Martin, Jörg Oliver, Kaniber Michaela, Kirchner Sandro, König Alexander, Kühn Harald, Ländner Manfred, Lederer Otto, Frhr. von Lerchenfeld Ludwig, Lorenz Andreas, Nussel Walter, Dr. Reichhart Hans, Rudrof Heinrich, Sauter Alfred, Schöffel Martin, Schorer Angelika, Schorer-Dremel Tanja, Dr. Schwartz Harald, Sem Reserl, Steiner Klaus, Taubeneder Walter, Tomaschko Peter, Westphal Manuel



Huber Erwin

CSU

Fahrradland Bayern - Verbesserung der Fahrradmitnahme in Zügen des Fernverkehrs


Der Landtag wolle beschließen:

Die Staatsregierung wird aufgefordert, beim Bund und bei der Deutschen Bahn AG verstärkt darauf hinzuwirken, dass in neu anzuschaffenden Zügen des Fernverkehrs (wie z.B. IC-X) geeignete und ausreichend große Fahrradstellplätze vorgehalten werden und die Zugänglichkeit verbessert wird.



Bislang gibt es in vielen Fernverkehrszügen, insbesondere im ICE, keine Mitnahmemöglichkeit für Fahrräder. Entsprechend gibt es auf vielen Fernstrecken keine oder nicht ausreichende Möglichkeiten, Fahrräder in Fernzügen mitzunehmen.
Dies hat zur Folge, dass Fahrgäste mit Fahrrädern auch auf längeren Strecken auf Züge des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) ausweichen und dort Kapazitätsengpässe verursachen. Der Zwang, teilweise auch auf Fernstrecken Züge des SPNV zu nutzen, schmälert zugleich die Attraktivität des Verkehrsmittels Bahn für Fahrradtouristen, insbesondere wegen der zusätzlichen Umsteigevorgänge und der fehlenden Reservierungsmöglichkeiten für Fahrradstellplätze in Zügen des SPNV.
Dies führt letztlich dazu, dass Reisende häufiger das Auto und zunehmend den Fernbus im Fall der Fahrradmitnahme bevorzugen. Die Förderung des kombinierten Verkehrs aus Fahrrad und Fernverkehr durch die leichtere Zugänglichkeit zu Fernverkehrszügen, verbesserte Abstellmöglichkeiten in den Zügen bzw. die Erleichterung der Fahrradmitnahme würde diesem Problem Abhilfe schaffen.

Zurück zur Übersicht