Antragssuche

Haushaltsplan 2017/2018:
hier: Einzelplan 15 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst)

hier: Stärkung der Musikhochschulen
(Kap. 15 59, 15 62, 15 63 jeweils Tit. 428 01)

18.10.2016 - Antrag | 17/13617

Initiatoren:
Winter Peter, Kreuzer Thomas, Freller Karl, Brendel-Fischer Gudrun, Winter Peter, Jörg Oliver, Bachhuber Martin, Brannekämper Robert, Schalk Andreas, Dettenhöfer Petra, Dorow Alex, Fackler Wolfgang, Dr. Hopp Gerhard, Dr. Goppel Thomas, Kaniber Michaela, Kränzle Bernd, Kühn Harald, Radlmeier Helmut, Rudrof Heinrich, Sem Reserl, Stöttner Klaus, Weidenbusch Ernst, Westphal Manuel, Winter Georg, Wittmann Mechthilde,

Drucksachennummer: 17/13617

18.10.2016

Antrag der Abgeordneten
Kreuzer Thomas, Freller Karl, Brendel-Fischer Gudrun, Winter Peter, Jörg Oliver, Bachhuber Martin, Brannekämper Robert, Schalk Andreas, Dettenhöfer Petra, Dorow Alex, Fackler Wolfgang, Dr. Hopp Gerhard, Dr. Goppel Thomas, Kaniber Michaela, Kränzle Bernd, Kühn Harald, Radlmeier Helmut, Rudrof Heinrich, Sem Reserl, Stöttner Klaus, Weidenbusch Ernst, Westphal Manuel, Winter Georg, Wittmann Mechthilde



Winter Peter

CSU

Haushaltsplan 2017/2018:
hier: Einzelplan 15 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst)

hier: Stärkung der Musikhochschulen
(Kap. 15 59, 15 62, 15 63 jeweils Tit. 428 01)



Der Landtag wolle beschließen:

Im Entwurf des Stellenplans des Doppelhaushalts 2017/2018 werden folgende Änderungen vorgenommen:

Bei Kapitel 15 59 (Hochschule für Musik in Nürnberg), 15 62 (Hochschule für Musik und Theater in München) und 15 63 (Hochschule für Musik in Würzburg) jeweils Titel 428 01 (Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen) wird im Stellenplan je eine halbe Stelle in der Entgeltgruppe 13 (Arbeitnehmer, Arbeitnehmerin) neu ausgebracht.

Im Entwurf des Doppelhaushalts 2017/2018 werden folgende Änderungen vorgenommen:

­ Bei Kap 15 59 Tit. 428 01 wird der Ansatz für das Jahr 2017 um 38,0 Tsd. Euro von 2.011,3 Tsd. Euro auf 2.049,3 Tsd. Euro und für das Jahr 2018 um 38,7 Tsd. Euro von 2.045,3 Tsd. Euro auf 2.084,0 Tsd. Euro erhöht.
­ Bei Kap 15 62 Tit. 428 01 wird der Ansatz für das Jahr 2017 um 38,0 Tsd. Euro von 5.933,1 Tsd. Euro auf 5.971,1 Tsd. Euro und für das Jahr 2018 um 38,7 Tsd. Euro von 6.033,5 Tsd. Euro auf 6.072,2 Tsd. Euro erhöht.
­ Bei Kap 15 63 Tit. 428 01 wird der Ansatz für das Jahr 2017 um 38,0 Tsd. Euro von 757,3 Tsd. Euro auf 795,3 Tsd. Euro und für das Jahr 2018 um 38,7 Tsd. Euro von 770,1 Tsd. Euro auf 808,8 Tsd. Euro erhöht.
Zur Deckung wird
­ bei Kap. 13 03 Tit. 893 06 der Ansatz für das Jahr 2017 um 100,0 Tsd. Euro vermindert;
­ bei Kap. 15 05 Tit. 429 93 der Ansatz für das Jahr 2017 um 14,0 Tsd. Euro von 425,0 Tsd. Euro auf 411,0 Tsd. Euro vermindert;
­ bei Kap. 15 05 Tit. 429 93 der Ansatz für das Jahr 2018 um 116,1 Tsd. Euro von 425,0 Tsd. Euro auf 308,9 Tsd. Euro vermindert.



Mit den Mitteln sollen 1,5 Stellen geschaffen werden, damit die Musikhochschulen in Nürnberg, München und Würzburg ihre Systemakkreditierung vorbereiten können, für die umfangreichen Vorarbeiten im Qualitätsmanagement notwendig sind. Ab 2018 erfolgt die Gegenfinanzierung aus Mitteln aus Kap. 15 05 Tit. 429 93. Die Stellen sollen vorzeitig besetzbar sein ab 01.01.2017.

Zurück zur Übersicht