Thomas Kreuzer, Alexander König, Tobias Reiß, Josef Zellmeier, Manfred Ländner, Steffen Vogel, Martin Bachhuber, Norbert Dünkel, Holger Dremel, Matthias Enghuber, Max Gibis, Alfred Grob, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Gerhard Hopp, Harald Kühn, Otto Lederer, Peter Tomaschko, Ernst Weidenbusch, Georg Winter
Im Entwurf für den Doppelhaushalt 2019/2020 wird folgende Änderung vorgenommen:
Bei Kap. 03 24 Tit. 812 05 wird der Ansatz für das Jahr 2019 um 1.100,0 Tsd. Euro von 10.760,0 Tsd. Euro auf 11.860,0 Tsd. Euro erhöht.
Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.
Die Katastrophen der letzten Jahre einschließlich der jüngsten Schneekatastrophen zeigen, dass zum Schutz der bayerischen Bevölkerung Investitionen in den Katastrophenschutz notwendig sind und die entsprechenden Mittel auch gut angelegt sind, da damit die Einsatzmöglichkeiten des Katastrophenschutzes optimiert und somit Schäden verringert werden können.
Aufbauend auf den Erkenntnissen der massiven Schneefälle im Januar 2019 und den damit einhergehenden Katastrophenfällen in fünf oberbayerischen Landkreisen wird der Ansatz für das Sonderinvestitionsprogramm Katastrophenschutz Bayern 2030 erhöht, um das für die Bewältigung von Schneekatastrophen benötigte Material zu beschaffen.