Bernhard Seidenath, Thomas Huber, Tanja Schorer-Dremel, Winfried Bausback, Alfons Brandl, Matthias Enghuber, Petra Högl, Andreas Jäckel, Jochen Kohler, Andreas Lorenz, Beate Merk, Martin Mittag, Helmut Radlmeier, Andreas Schalk, Sylvia Stierstorfer, Carolina Trautner, Steffen Vogel, Florian Streibl, Fabian Mehring, Peter Bauer, Susann Enders, Manfred Eibl, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Bernhard Pohl, Kerstin Radler, Robert Riedl, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer
Die Staatsregierung wird aufgefordert, sich im Rahmen vorhandener Stellen und Mittel oder durch Umschichtungen im Haushalt für die Schaffung eines praktikablen Refinanzierungsrahmens für trägereigene und trägerübergreifende Springerpools insbesondere für Pflegeeinrichtungen einzusetzen. Darüber hinaus wird die Staatsregierung gebeten zu prüfen, ob und ggf. wie der Pflegepool im Rahmen vorhandener Stellen und Mittel über den Katastrophenfall hinaus verstetigt und um andere pflegerische und medizinische Berufsgruppen, also auch um Ärztinnen und Ärzte oder um Hebammen, erweitert werden kann
Um dem coronabedingten Personalmangel in den verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens entgegenzuwirken, wurde der Pflegepool Bayern in Zusammenarbeit des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege mit der Vereinigung der Pflegenden in Bayern ins Leben gerufen. Über die Führungsgruppen Katastrophenschutz können dort Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser, die dringend Unterstützung im Pflegebereich benötigen, freiwillige Pflege- und Hilfskräfte anfordern.
Der Fachkräftemangel ist aber in vielen Bereichen des Gesundheitswesens nicht erst seit Corona deutlich geworden. Ziel muss es daher sein, die rechtlichen Möglichkeiten des Pflegepools auf alle pflegerischen und medizinischen Berufe, auch für Ärztinnen und Ärzte oder Hebammen - auszuweiten. Aus diesem Pool sollen sich Senioren- und Pflegeheime ebenso im Notfall bedienen können wie Krankenhäuser oder auch der öffentliche Gesundheitsdienst. Vorrangig müssen in Pflegeeinrichtungen Anreize für trägereigene und / oder -übergreifende Springerpools geschaffen werden. Im Bereich der Pflege kann hierfür künftig die Pflichtregistrierung der Pflegekräfte einen wichtigen Beitrag leisten.