Thomas Kreuzer, Alexander König, Tobias Reiß, Josef Zellmeier, Manfred Ländner, Barbara Becker, Martin Bachhuber, Holger Dremel, Norbert Dünkel, Matthias Enghuber, Max Gibis, Alfred Grob, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Michael Hofmann, Gerhard Hopp, Harald Kühn, Andreas Lorenz, Peter Tomaschko, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Robert Riedl, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer
Im Entwurf des Haushaltsplans 2023 wird folgende Änderung vorgenommen:
In Kap. 03 03 wird ein neuer Tit. 684 06 -Zuschuss für das Projekt -Bayern bewegt sich- der Turngemeinde Kitzingen- mit einem einmaligen Ansatz von 40,0 Tsd. Euro ausgewiesen.
Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 02 Tit. 893 06.
Im Jahr 2023 feiert die Turngemeinde Kitzingen ihr 175-jähriges Jubiläum. Nach den beiden Corona-Jahren will der Verein Kinder, Jugendliche und hochbetagte Senior/innen zu mehr Bewegung animieren. Wer sich bewegt vermeidet Zivilisationskrankheiten, ist resilienter und kann die Pflegebedürftigkeit weiter hinauszögern. Dadurch erfolgt ein Zugewinn an Lebensqualität. Zugleich werden Gemeinkosten wie Pflege, Heimaufenthalt etc. vermindert.
Auf Basis von sportwissenschaftlichen Erkenntnissen u.a. der Univ. Bayreuth soll ein Programm entwickelt werden, das die Zielgruppe zu gemäßigtem Sport und gesünderer Lebensweise animiert. Die Evaluation wird über Fallstudien erfolgen und soll als Pilotprojekt dienen und im Ergebnis von größeren Sportvereinen bayernweit übernommen werden.