Antragssuche

Haushaltsplan 2023;
hier: Unterstützung der Geschäftsstelle der Karpatendeutschen Landsmannschaft (Kap. 10 06 Tit. 686 01)

01.02.2023 - Änderungsantrag | 18/26877

Initiatoren:
Thomas Kreuzer, Alexander König, Winfried Bausback, Josef Zellmeier, Thomas Huber, Barbara Becker, Martin Bachhuber, Matthias Enghuber, Karl Freller, Petra Guttenberger, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Michael Hofmann, Petra Högl, Gerhard Hopp, Andreas Jäckel, Jochen Kohler, Harald Kühn, Petra Loibl, Helmut Radlmeier, Andreas Schalk, Martin Schöffel, Kerstin Schreyer, Bernhard Seidenath, Sylvia Stierstorfer, Peter Tomaschko, Gerhard Waschler, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Robert Riedl, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer

Im Entwurf des Haushaltsplans 2023 wird folgende Änderung vorgenommen:


In Kap. 10 06 wird der Ansatz im Tit. 686 01 (Förderung von Verbänden und kulturellen Einrichtungen der deutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlinge im Sinne des § 96 BVFG) von 2.105,0 Tsd. Euro um 80,0 Tsd. Euro auf 2.185,0 Tsd. Euro erhöht.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 02 Tit. 893 06.



Die Karpatendeutschen sind die heimatvertriebenen Deutschen aus der Slowakei und den drei ehemaligen Hauptsiedlungsgebieten Preßburg und Umland, Hauerland in der Mittelslowakei und Zips, bestehend aus Ober- und Unterzips. Sie leisten einen bedeutenden Anteil zur Kulturpflege in Deutschland.


Die Karpatendeutsche Landsmannschaft mit Sitz in Stuttgart und die Stiftung Karpatendeutsches Kulturerbe mit Sitz in Karlsruhe wollen ihre Sitze wegen der inhaltlichen Nähe zum Freistaat Bayern und der hier vorhandenen mit der Thematik befassten Organisationen (z. B. Collegium Carolinum) nach München verlegen. Für die kommenden Jahre wird eine institutionelle Förderung angestrebt.

Zurück zur Übersicht