Antragssuche

Haushaltsplan 2023;
hier: Unterstützung, Evaluation und wissenschaftliche Begleitung der Entwicklung und Erprobung digitaler Bildungsmedien
(Kap. 05 04 Tit. 893 77)

31.01.2023 - Änderungsantrag | 18/26612

Initiatoren:
Thomas Kreuzer, Alexander König, Winfried Bausback, Josef Zellmeier, Gerhard Waschler, Michael Hofmann, Martin Bachhuber, Barbara Becker, Gudrun Brendel-Fischer, Norbert Dünkel, Ute Eiling-Hütig, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Gerhard Hopp, Harald Kühn, Benjamin Miskowitsch, Barbara Regitz, Berthold Rüth, Tanja Schorer-Dremel, Ludwig Spaenle, Peter Tomaschko, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Robert Riedl, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer

Im Entwurf des Haushaltsplans 2023 wird folgende Änderung vorgenommen:


In Kap. 05 04 wird der Ansatz im Tit. 893 77 (Investitionsförderung für Sonstige) von 16.000,0 Tsd. Euro um 250,0 Tsd. Euro auf 16.250,0 Tsd. Euro erhöht.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 02 Tit. 893 06.



Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Schulen in Bayern gewinnt der professionelle und zielgerichtete Einsatz hochwertiger digitaler Bildungsmedien immer mehr an Bedeutung. Ein moderner, digital gestützter Unterricht ist geeignet, die fachlichen und digitalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu steigern. Digitale Bildung trägt dazu bei, dass sich Kinder und Jugendliche zu selbstbestimmten Individuen und mündigen Bürgern in der digitalisierten Welt entwickeln. Außerdem helfen hochwertige digitale Bildungsmedien, Schülerinnen und Schüler individuell und zielgenau zu fördern, beispielsweise durch präzises Feedback. Die verstärkte Erprobung und Einführung solcher Medien braucht eine angemessene Qualitätssicherung und soll wissenschaftlich begleitet werden.

Zurück zur Übersicht