Antragssuche

Haushaltsplan 2023;
hier: Modellprojekt für die Reformierung der Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten
(Kap. 14 03 Tit. 686 64)

00.00.0000 - Änderungsantrag | 18/27587

Initiatoren:
Thomas Kreuzer, Alexander König, Tanja Schorer-Dremel, Josef Zellmeier, Bernhard Seidenath, Harald Kühn, Martin Bachhuber, Barbara Becker, Alfons Brandl, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Michael Hofmann, Gerhard Hopp, Andreas Lorenz, Beate Merk, Martin Mittag, Helmut Radlmeier, Carolina Trautner, Steffen Vogel, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Robert Riedl, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer

Im Entwurf des Haushaltsplans 2023 wird folgende Änderung vorgenommen:


In Kap. 14 03 wird der Ansatz im Tit. 686 64 (Zuschüsse an Sonstige) von 2.710,0 Tsd. Euro um 50,0 Tsd. Euro auf 2.760,0 Tsd. Euro erhöht.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 02 Tit. 893 06.



Auch im Bereich der medizinischen und zahnmedizinischen Fachangestellten (MFA/ZFA) manifestiert sich ein Fachkräftemangel, der sich mittlerweile negativ auf die Patientenversorgung auswirkt. Ein Hebel zur Gegensteuerung kann eine modifizierte, modernisierte und somit attraktivere Ausbildung sein. Deshalb bedarf es eines Modellprojekts im Vorfeld einer Reform der Ausbildung der MFA mit dem Ziel, bessere strukturelle Arbeitsbedingungen zu schaffen. Das Modellprojekt sollte neue medizinische Entwicklungen und die Digitalisierung im Gesundheitsbereich aufgreifen. Gemeinsam mit Anbietern von Praxissoftware soll in Realität erarbeitet werden, wie insbesondere die Themen E-Rezept, Datenschutz und die Dokumentation von Befunden besser digital verwaltet werden können. Die Ergebnisse des Modellprojekts sollen in die Reformierung der Ausbildung der MFA auf Bundesebene einfließen.

Zurück zur Übersicht