Thomas Kreuzer, Alexander König, Winfried Bausback, Josef Zellmeier, Gerhard Waschler, Berthold Rüth, Michael Hofmann, Martin Bachhuber, Gudrun Brendel-Fischer, Norbert Dünkel, Ute Eiling-Hütig, Max Gibis, Petra Guttenberger, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Gerhard Hopp, Martin Huber, Andreas Jäckel, Harald Kühn, Otto Lederer, Manfred Ländner, Helmut Radlmeier, Barbara Regitz, Tanja Schorer-Dremel, Peter Tomaschko, Steffen Vogel, Martin Wagle, Ernst Weidenbusch, Manuel Westphal, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Joachim Hanisch, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer
Im Entwurf für den Nachtragshaushalt 2019/2020 wird folgende Änderung vorgenommen:
Bei Kap. 05 04 Tit. 684 90 wird der Ansatz für das Jahr 2020 um 100,0 Tsd. Euro von 780,0 Tsd. Euro auf 880,0 Tsd. Euro erhöht.
Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.
-Sport nach 1- stellt seit vielen Jahren einen unverzichtbaren Rahmen für eine gelingende und umfassende Kooperation zwischen Schulen und Sportvereinen dar. Ein wichtiger Anreiz, hier vor Ort tätig zu werden, liegt u.a. in verbesserten Möglichkeiten zur Anschaffung der für den Sportbetrieb notwendigen Sportgeräte. Mit der Erhöhung der hierfür zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel kann ein spürbarer Anreiz zur weiteren Ausweitung bzw. zur qualitätsvollen Ausstattung entsprechender schulsportlicher Angebote gesetzt werden.