Antragssuche

Nachtragshaushaltsplan 2019/2020:
hier: Einzelplan 05 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus)

hier: Bildungszentrum Kloster Roggenburg (Kap. 05 05 Tit. 893 82)

20.01.2020 - Änderungsantrag | 18/6111

Initiatoren:
Thomas Kreuzer, Alexander König, Winfried Bausback, Josef Zellmeier, Gerhard Waschler, Michael Hofmann, Martin Bachhuber, Eric Beißwenger, Gudrun Brendel-Fischer, Norbert Dünkel, Ute Eiling-Hütig, Wolfgang Fackler, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Klaus Holetschek, Gerhard Hopp, Andreas Jäckel, Harald Kühn, Otto Lederer, Beate Merk, Franz Josef Pschierer, Barbara Regitz, Berthold Rüth, Alfred Sauter, Angelika Schorer, Peter Tomaschko, Steffen Vogel, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Joachim Hanisch, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer

Im Entwurf für den Nachtragshaushalt 2019/2020 wird folgende Änderung vorgenommen:


Bei Kap. 05 05 wird ein neuer Titel 893 82 mit der Zweckbestimmung -Förderung der Ausstattung Bildungszentrum Kloster Roggenburg- geschaffen und für das Jahr 2020 mit 100,0 Tsd. - ausgestattet.  


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.



Das Bildungszentrum Kloster Roggenburg für Fa­m­il­ie, Um­welt und Kul­tur ist eine anerkannte Bildungsstätte, gerade im Bereich der Erwachsenenbildung, mit großer regionaler Strahlkraft. Mit den zusätzlichen Mitteln wird das Zentrum in die Lage versetzt, den historischen Ausstellungsflügel im Haus für Kunst und Kultur neu auszustatten (insbes. Möblierung, Tagungstechnik und Beleuchtung in fünf Tagungsräumen sowie Rezeption, Teeküche und Heizung), sodass er auch für hochwertige Fachtragungen nutzbar wird und die Attraktivität des Hauses weiter stärkt.

Zurück zur Übersicht