Thomas Kreuzer, Alexander König, Tobias Reiß, Josef Zellmeier, Petra Guttenberger, Steffen Vogel, Martin Bachhuber, Johannes Hintersberger, Michael Hofmann, Gerhard Hopp, Harald Kühn, Stephan Oetzinger, Franz Rieger, Josef Schmid, Karl Straub, Walter Taubeneder, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Thorsten Glauber, Eva Gottstein, Joachim Hanisch, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer
Im Entwurf für den Haushalt 2021 wird folgende Änderung vorgenommen:
Bei Kap. 04 01 Tit. 531 11 wird der Ansatz für das Jahr 2021 um 100,0 Tsd. Euro von 200,0 Tsd. Euro auf 300,0 Tsd. Euro zur Finanzierung einer Kampagne zur Nachwuchsgewinnung erhöht.
Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.
Die bayerische Justiz erwartet in den kommenden Jahren hohen Bedarf an Anwärtern der dritten und insbesondere der zweiten Qualifikationsebene. Die Nachwuchsgewinnung gestaltet sich jedoch vor allem in den Großstädten München und Nürnberg immer schwieriger. Dem soll mit einer breiten und längerfristigen Kampagne der Öffentlichkeitsarbeit entgegengewirkt werden, die sich gezielt an junge Menschen und zukünftige Schulabgänger richtet und die Arbeitgebermarke der Bayerischen Justiz positiv bewirbt. Denkbare Kampagnenelemente sind etwa ein eigenständiger Online-Auftritt, die Herstellung eines Werbefilms für die Justizberufe sowie Social-Media-Anzeigen.