Antragssuche

Haushaltsplan 2021:
hier: Einzelplan 14 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege)
hier: Imagekampagne Pflege (Kap. 14 04 Tit. 531 71)

25.01.2021 - Änderungsantrag | 18/13060

Initiatoren:
Thomas Kreuzer, Tanja Schorer-Dremel, Bernhard Seidenath, Josef Zellmeier, Harald Kühn, Martin Bachhuber, Barbara Becker, Alfons Brandl, Karl Freller, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Michael Hofmann, Gerhard Hopp, Marcel Huber, Beate Merk, Martin Mittag, Helmut Radlmeier, Steffen Vogel, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Joachim Hanisch, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer

Im Entwurf für den Haushalt 2021 wird folgende Änderung vorgenommen:


Bei Kap. 14 04 Tit. 531 71 wird der Ansatz um 400,0 Tsd. Euro von 600,0 Tsd. Euro auf 1.000,0 Tsd. Euro erhöht.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.



Der Fachkräftemangel in der Pflege ist die drängendste Herausforderung für unser Gesundheitssystem. Das hat nicht zuletzt die Corona-Pandemie gezeigt. Es muss also um mehr Nachwuchs für die Pflege gerungen werden. Hierzu bedarf es einer umfassenden Imagekampagne.


Mit einem europaweiten Vergabeverfahren für ein Kommunikationskonzept zur Neuausrichtung der Kampagne für den generalistischen Pflegeberuf wurde Ende 2019 die erfahrene Agentur Castenow vom Bayerischen Gesundheitsministerium beauftragt, ein neues Kommunikationskonzept zu erarbeiten. Aufgrund der SARS-CoV2-Pandemie musste der Start der Kampagne (#dieNeuePflege) auf Herbst 2021 verschoben werden. Um dem Fachkräftebedarf effektiv zu begegnen, soll diese Kampagne mit den zusätzlichen Mitteln verstärkt und unter Einbindung der Pflegenden selbst entwickelt werden.

Zurück zur Übersicht