Antragssuche

Haushaltsplan 2021:
hier: Einzelplan 05 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus)
hier: Auszeichnung für -Vorzeigeprojekte an Schulen- mit innovativen und kreativen Ansätzen zur Bewältigung der Corona-Beeinträchtigungen (Kap. 05 04 Tit. 681 07)

22.01.2021 - Änderungsantrag | 18/13035

Initiatoren:
Thomas Kreuzer, , Alexander König, , Winfried Bausback, , Josef Zellmeier, , Gerhard Waschler, , Michael Hofmann, , Martin Bachhuber, , Gudrun Brendel-Fischer, , Norbert Dünkel, , Ute Eiling-Hütig, , Hans Herold, , Johannes Hintersberger, , Gerhard Hopp, , Harald Kühn, , Barbara Regitz, , Berthold Rüth, , Ludwig Spaenle, , Peter Tomaschko, , Steffen Vogel, , Ernst Weidenbusch, , Georg Winter, , Florian Streibl, , Fabian Mehring, , Bernhard Pohl, , Peter Bauer, , Manfred Eibl, , Susann Enders, , Hubert Faltermeier, , Hans Friedl, , Tobias Gotthardt, , Eva Gottstein, , Joachim Hanisch, , Wolfgang Hauber, , Johann Häusler, , Leopold Herz, , Alexander Hold, , Nikolaus Kraus, , Rainer Ludwig, , Gerald Pittner, , Kerstin Radler, , Gabi Schmidt, , Jutta Widmann, , Benno Zierer,

Im Entwurf für den Haushalt 2021 wird folgende Änderung vorgenommen:


Bei Kap. 05 04 Tit. 681 07 wird der Ansatz für das Jahr 2021 um 500,0 Tsd. Euro von 1.142,0 Tsd. Euro auf 1.642,0 Tsd. Euro erhöht.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.



Eigenverantwortung und Partizipation sind bei der Bewältigung der Corona-Pandemie durch die Schulen zentrale Erfolgsfaktoren. Ideenreichtum und Eigeninitiative durch eine Auszeichnung zu honorieren, ist ein hervorragender Ansatz, die genannten Haltungen in der Schulgemeinschaft zu bestärken, Beispiele guter Praxis zu multiplizieren und die Schülermitverantwortung zu fördern. Daher sollen Schulen für herausragende Vorzeigeprojekte ausgezeichnet werden. Mit den einmalig bereitgestellten 500.000 Euro können 500 Schulen aller Schularten mit je 1.000 Euro für ihre innovative und kreative Bewältigung der Corona-Beeinträchtigung prämiert werden. Ein wesentliches Kriterium bei der Vergabe der Auszeichnungen soll die aktive Beteiligung von Schülerinnen und Schülern an der erfolgreichen Gestaltung der coronabedingten Abläufe in der Schulfamilie sein.

Zurück zur Übersicht