Thomas Kreuzer, , Alexander König, , Winfried Bausback, , Josef Zellmeier, , Gerhard Waschler, , Michael Hofmann, , Martin Bachhuber, , Gudrun Brendel-Fischer, , Norbert Dünkel, , Ute Eiling-Hütig, , Hans Herold, , Johannes Hintersberger, , Gerhard Hopp, , Harald Kühn, , Barbara Regitz, , Berthold Rüth, , Ludwig Spaenle, , Peter Tomaschko, , Steffen Vogel, , Ernst Weidenbusch, , Georg Winter, , Florian Streibl, , Fabian Mehring, , Bernhard Pohl, , Peter Bauer, , Manfred Eibl, , Susann Enders, , Hubert Faltermeier, , Hans Friedl, , Thorsten Glauber, , Eva Gottstein, , Joachim Hanisch, , Wolfgang Hauber, , Johann Häusler, , Leopold Herz, , Alexander Hold, , Nikolaus Kraus, , Rainer Ludwig, , Gerald Pittner, , Kerstin Radler, , Gabi Schmidt, , Jutta Widmann, , Benno Zierer,
Im Entwurf für den Haushalt 2021 wird folgende Änderung vorgenommen:
Bei Kap. 05 12 wird ein neuer Titel 671 02 für -Erstattung an Sonstige zur Umsetzung des Konzepts Vorkurse Deutsch- mit einem Ansatz von 500,0 Tsd. - für das Jahr 2021 ausgebracht.
Bei Kap. 05 12 Tit. 671 02 werden folgende Haushaltsvermerke ausgebracht:
-Der Ansatz kann bei Bedarf zu Lasten freier und besetzbarer Stellen bei Tit. 422 01 verstärkt werden. Die Mittel sind übertragbar.-
Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.
Defizitäre Kenntnisse der deutschen Sprache führen bei Kindern mit Migrationshintergrund nicht selten zu geringem Schulerfolg. Deshalb ist eine gezielte Sprachförderung schon vor Eintritt in die Grundschule notwendig. Das Ziel einer nachhaltigen Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund und Sprachförderbedarf wird durch ein verlässliches Angebot des Vorkurses Deutsch verfolgt. Die dafür zusätzlich bereitzustellenden Mittel können ggf. auch für eine entsprechende Schulung des zusätzlich gewonnenen Personals eingesetzt werden. Bei Bedarf kann dieses Angebot auch in Kooperation mit Verbänden oder privaten Bildungsträgern umgesetzt werden.
Durch den Haushaltsvermerk wird zudem bei Bedarf ein zusätzlicher Einsatz von externem Personal durch die Schulseite in den Vorkursen Deutsch ermöglicht.