Thomas Kreuzer, Alexander König, Winfried Bausback, Tobias Reiß, Josef Zellmeier, Robert Brannekämper, Johannes Hintersberger, Tanja Schorer-Dremel, Martin Bachhuber, Eric Beißwenger, Alex Dorow, Ute Eiling-Hütig, Hans Herold, Michael Hofmann, Gerhard Hopp, Harald Kühn, Stephan Oetzinger, Franz Josef Pschierer, Helmut Radlmeier, Andreas Schalk, Steffen Vogel, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Joachim Hanisch, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer
Im Entwurf für den Haushalt 2021 wird folgende Änderung vorgenommen:
Bei Kap. 15 12 Tit. 701 01 wird der Ansatz für das Jahr 2021 um 200,0 Tsd. Euro von 3.248,6 Tsd. Euro auf 3.448,6 Tsd. Euro erhöht.
Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.
Der Bereich Pflanzenzucht und Pflanzengenetik gehört zu den sehr wichtigen und erfolgreichen Schwerpunkten der TUM School of Life Sciences (SoLS) in Weihenstephan. In diesem Zusammenhang sollen (weitere) sog. Klimakammern zur Pflanzenanzucht eingerichtet werden. Mit der Erhöhung des entsprechenden Titels soll eine weitere Klimakammer finanziert werden.