Antragssuche

Haushalt 2021
hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft
(Kap. 08 03 Tit. 547 61)

22.01.2021 - Änderungsantrag | 18/13723

Initiatoren:
Thomas Kreuzer, Alexander König, Tanja Schorer-Dremel, Josef Zellmeier, Martin Schöffel, Martin Bachhuber, Alfons Brandl, Wolfgang Fackler, Alexander Flierl, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Michael Hofmann, Gerhard Hopp, Petra Högl, Harald Kühn, Thorsten Schwab, Klaus Steiner, Steffen Vogel, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Joachim Hanisch, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer

Im Entwurf für den Haushalt 2021 werden folgende Änderungen vorgenommen:


Bei Kap. 08 03 Tit. 547 61 wird der Ansatz für das Jahr 2021 um 200,0 Tsd. Euro von


728,9 Tsd. Euro auf 928,9 Tsd. Euro erhöht.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.



Mit den zusätzlichen Mitteln soll das Projekt -Klimaneutralität und Biodiversitätssteigerung - Lösungsansätze für Kommunen, Unternehmen und Landwirte- an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf finanziert werden. Ziel des Projektes ist es, Kommunen und Unternehmen auf dem Weg zur Steigerung der Biodiversität und Klimaneutralität zu begleiten. Dabei soll u.a. ein Kooperationsmodell entwickelt und beispielhaft implementiert werden mit der Zielsetzung, sowohl eine ökonomische Wertschöpfung für die Landwirtschaft zu generieren als auch die Lebensräume in einer Kommune ökologisch aufzuwerten.

Zurück zur Übersicht