Antragssuche

Haushalt 2021
hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
hier: Ressortforschung, Innovationen
(Kap. 08 10 Tit. 812 60)

22.01.2021 - Änderungsantrag | 18/13730

Initiatoren:
Thomas Kreuzer, Alexander König, Tanja Schorer-Dremel, Josef Zellmeier, Martin Schöffel, Martin Bachhuber, Alfons Brandl, Wolfgang Fackler, Alexander Flierl, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Michael Hofmann, Gerhard Hopp, Petra Högl, Harald Kühn, Thorsten Schwab, Klaus Steiner, Steffen Vogel, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Joachim Hanisch, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer

Im Entwurf für den Haushalt 2021 werden folgende Änderungen vorgenommen:


Bei Kap. 08 10 Tit. 812 60 wird der Ansatz für das Jahr 2021 um 1.000,0 Tsd. Euro von


601,4 Tsd. Euro auf 1.601,4 Tsd. Euro erhöht.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.



Zur Erfüllung der gesellschaftlichen Forderungen nach einer Verbesserung des Tierwohls in der Nutztierhaltung ist erheblicher Forschungsaufwand nötig. Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur automatisierten und individuellen Tiererkennung in großer Zahl, sollen mittels Algorithmen die Verhaltensweisen automatisiert erfasst und ausgewertet werden. Mithilfe dieses Systems sollen Vorhersagen möglich sein, um z. B. auf Schwanzbeißen oder sonstige Krankheiten der Schweine frühzeitig reagieren zu können. Aufgrund der selbstbestimmten Definition von Verhaltensmerkmalen kann darauf aufbauend jegliches Merkmal bearbeitet werden, das dem Tierwohl und der Tiergesundheit in der Schweinehaltung dient. Dies ist auch ein Beitrag, die Schweinhalter gezielt zu unterstützen, um deren Zukunft in Bayern im Hinblick auf die großen Herausforderungen zu sichern.

Zurück zur Übersicht