Thomas Kreuzer, Alexander König, Josef Zellmeier, Jürgen Baumgärtner, Georg Winter, Martin Bachhuber, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Michael Hofmann, Gerhard Hopp, Jochen Kohler, Harald Kühn, Ulrike Scharf, Josef Schmid, Angelika Schorer, Thorsten Schwab, Klaus Stöttner, Steffen Vogel, Martin Wagle, Ernst Weidenbusch, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Joachim Hanisch, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer
Im Entwurf für den Haushalt 2021 wird folgende Änderung vorgenommen:
Bei Kap. 09 05 Tit. 883 88 wird der Ansatz um 2.500,0 Tsd. Euro von 0,0 Euro auf 2.500,0 Tsd. Euro erhöht.
Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.
Mit der Verstärkung der Mittel für Zuschüsse des Landes an Gemeinden für Maßnahmen im Rahmen des Bayerischen Städtebauförderungsprogramms und für sonstige städtebauliche Maßnahmen können weitere Maßnahmen zur Belebung der Innenstädte sowie zur Flächenentsiegelung vorangebracht werden. Mit den zusätzlichen Mitteln sollen insbesondere Maßnahmen zum Umbau sowie zur Sanierung des ehemaligen Hafengebäudes in der Stadt Marktsteft (650,0 Tsd. Euro), die Entsiegelung einer Industriefläche im Landkreis Kronach (850,0 Tsd. Euro) sowie Maßnahmen zur Sanierung, zum Umbau und zur touristischen Erschließung des Anwesens des Wasserschlosses in Mitwitz mit Nebengebäuden und Umgriff (1.000,0 Tsd. Euro) verstärkt gefördert werden..