Thomas Kreuzer, , Winfried Bausback, , Alexander König, , Josef Zellmeier, , Thomas Huber, , Gerhard Hopp, , Marcel Huber, , Martin Bachhuber, , Alex Dorow, , Norbert Dünkel, , Ute Eiling-Hütig, , Matthias Enghuber, , Petra Guttenberger, , Hans Herold, , Johannes Hintersberger, , Michael Hofmann, , Petra Högl, , Andreas Jäckel, , Jochen Kohler, , Harald Kühn, , Benjamin Miskowitsch, , Stephan Oetzinger, , Barbara Regitz, , Berthold Rüth, , Andreas Schalk, , Ulrike Scharf, , Angelika Schorer, , Sylvia Stierstorfer, , Klaus Stöttner, , Walter Taubeneder, , Peter Tomaschko, , Steffen Vogel, , Martin Wagle, , Ernst Weidenbusch, , Georg Winter, , Florian Streibl, , Fabian Mehring, , Bernhard Pohl, , Peter Bauer, , Manfred Eibl, , Susann Enders, , Hubert Faltermeier, , Hans Friedl, , Tobias Gotthardt, , Eva Gottstein, , Joachim Hanisch, , Wolfgang Hauber, , Johann Häusler, , Leopold Herz, , Alexander Hold, , Nikolaus Kraus, , Rainer Ludwig, , Gerald Pittner, , Kerstin Radler, , Gabi Schmidt, , Jutta Widmann, , Benno Zierer,
Im Entwurf für den Haushalt 2021 wird folgende Änderung vorgenommen:
Bei Kap. 10 07 Tit. 684 76 wird der Ansatz um 140,0 Tsd. Euro von 27.845,1 Tsd. Euro auf 27.985,1 Tsd. Euro erhöht.
Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.
Mit dem Angebot der Medien_Weiter_Bildung wurden eine Expertise zu Konzeptionen und Technologien des Blended Learning, zwei exemplarische Online-Kurse, die digitale Transformation einer Präsenzveranstaltung und umfangreiche Tutorials und Hintergrundinformationen zu verschiedenen digitalen Tools entwickelt. Das erarbeitete Wissen war eine wichtige Grundlage, um im Jahr 2020 trotz der Beschränkungen aufgrund der Pandemie die Bildungspraxis in Bayern voranzutreiben und Fachkräften Unterstützung für den verstärkten Einsatz digitaler Technologien in ihrer Arbeit bieten zu können.
Um dieses vielfältige, innovative Qualifizierungsangebot für pädagogische Fachkräfte aus ganz Bayern auch 2021 fortführen und damit den Herausforderungen aufgrund der Pandemie mit qualitätsvoller Bildungspraxis begegnen zu können, ist eine finanzielle Unterstützung erforderlich.