Antragssuche

Haushaltsplan 2021;
hier: Leistungssport als Mittel der Integration und Inklusion - dargestellt an ausgewählten Sportarten wie beispielsweise Taekwondo, rhythmische Sportgymnastik oder Fußball
(Kap. 03 03 Tit. 633 05)

26.01.2021 - Änderungsantrag | 18/13717

Initiatoren:
Thomas Kreuzer, , Alexander König, , Winfried Bausback, , Josef Zellmeier, , Gerhard Waschler, , Michael Hofmann, , Martin Bachhuber, , Gudrun Brendel-Fischer, , Norbert Dünkel, , Ute Eiling-Hütig, , Karl Freller, , Hans Herold, , Johannes Hintersberger, , Gerhard Hopp, , Harald Kühn, , Barbara Regitz, , Berthold Rüth, , Ludwig Spaenle, , Peter Tomaschko, , Steffen Vogel, , Ernst Weidenbusch, , Georg Winter, , Florian Streibl, , Fabian Mehring, , Bernhard Pohl, , Peter Bauer, , Manfred Eibl, , Susann Enders, , Hubert Faltermeier, , Hans Friedl, , Tobias Gotthardt, , Eva Gottstein, , Joachim Hanisch, , Wolfgang Hauber, , Johann Häusler, , Leopold Herz, , Alexander Hold, , Nikolaus Kraus, , Rainer Ludwig, , Gerald Pittner, , Kerstin Radler, , Gabi Schmidt, , Jutta Widmann, , Benno Zierer,

Im Entwurf für den Haushaltsplan 2021 wird folgende Änderung vorgenommen:


In Kap. 03 03 wird ein neuer Tit. 633 05 mit der Zweckbestimmung -Zuweisung an die Stadt Nürnberg zur Förderung von Projekten im Leistungssport mit dem Schwerpunkt Integration und Inklusion an der Bertolt-Brecht-Schule- mit einem einmaligen Ansatz von 100,0 Tsd. Euro ausgewiesen.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.



Die Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg, Eliteschule des Sports und Eliteschule des Fußballs, ist ein kooperatives Schulzentrum mit Mittelschule, Realschule und Gymnasium, die sportlich besonders talentierten jungen Menschen eine -duale Karriere- in Schule und Spitzensport ermöglicht.
Mit einer zusätzlichen einmaligen Förderung von 100,0 Tsd. Euro können ausgewählte Sport-Projekte und gleichzeitig Sprache, Respekt und Resilienz gefördert werden. Als kooperatives Schulzentrum erreicht die Bertolt-Brecht-Schule eine ausgesprochen breitgefächerte Schülerschaft, was ihr besondere Möglichkeiten im Bereich Integration und Inklusion schafft. Aufgrund der herausgehobenen Position der Bertolt-Brecht-Schule als Eliteschule haben solche Projekte bayernweite Wirkung.

Zurück zur Übersicht