Thomas Kreuzer, Tanja Schorer-Dremel, Josef Zellmeier, Eric Beißwenger, Martin Bachhuber, Volker Bauer, Barbara Becker, Wolfgang Fackler, Alexander Flierl, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Michael Hofmann, Gerhard Hopp, Martin Huber, Harald Kühn, Petra Loibl, Klaus Steiner, Steffen Vogel, Martin Wagle, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Joachim Hanisch, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer
Im Entwurf für den Haushaltsplan 2021 wird folgende Änderung vorgenommen:
Bei Kap. 12 77 Tit. 685 81 wird ein Betrag von 250,0 Tsd. Euro veranschlagt.
Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.
Mit den zusätzlichen Mitteln sollen mehrere Einzelmaßnahmen der GeoParks, insbesondere zur Bewusstseinsbildung und Wissensvermittlung in den Bereichen Bodenschutz und Geologie einschließlich der erforderlichen Weiterbildung des Personals in den Themen Boden und Geologie (Ranger), im Rahmen einer Projektförderung einmalig unterstützt werden. In Betracht kommen dabei ausschließlich die bayerischen GeoParks Ries, Schieferland und Bayern-Böhmen.
Ziel ist die Bewahrung des geologischen und bodenkundlichen Naturerbes und ein Entwicklungsimpuls für den nachhaltigen Naturtourismus in den ländlichen Regionen.