Tanja Schorer-Dremel, Martin Schöffel, Eric Beißwenger, Volker Bauer, Barbara Becker, Alfons Brandl, Wolfgang Fackler, Alexander Flierl, Petra Högl, Martin Huber, Petra Loibl, Thorsten Schwab, Klaus Steiner, Martin Wagle, Florian Streibl, Fabian Mehring, Benno Zierer, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Joachim Hanisch, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Bernhard Pohl, Kerstin Radler, Gabi Schmidt, Jutta Widmann
Die Staatsregierung wird aufgefordert, dem Landtag über die Erkenntnisse und Hintergründe zu berichten, die zum Tod von über 150 Rindern in Rothenburg ob der Tauber geführt haben.
Erneut ist ein bayerischer Rinderhalter wegen gravierender Haltungsmängel in den Schlagzeilen. 150 Rinder sind verendet, der Rest des Tierbestandes musste notgeschlachtet werden. Dieses Tierleid beschäftigt und irritiert die Öffentlichkeit massiv.
Das Image aller heimischen Landwirte leidet nachhaltig unter dem Fehlverhalten einzelner Tierhalter.
Dieses Fehlverhalten stellt letztlich erneut die gesamte Tierhaltung zur Diskussion und bringt sie pauschal in Verruf.
Als erster Schritt ist deshalb eine lückenlose und schnelle Aufklärung der eklatanten Verstöße gegen den Tierschutz auf dem betroffenen Betrieb erforderlich und angesagt.