Gudrun Brendel-Fischer, Wolfgang Fackler, Gerhard Waschler, Winfried Bausback, Volker Bauer, Holger Dremel, Norbert Dünkel, Ute Eiling-Hütig, Max Gibis, Alfred Grob, Andreas Jäckel, Ludwig Spaenle, Peter Tomaschko, Florian Streibl, Fabian Mehring, Tobias Gotthardt, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Eva Gottstein, Joachim Hanisch, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Bernhard Pohl, Kerstin Radler, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer
Die Staatsregierung wird beauftragt, zu berichten
- welche Rahmenbedingungen aktuell für die Inanspruchnahme von familienpolitischer Teilzeit gelten,
- inwieweit Lehrkräfte (ohne Funktionsstelle) an staatlichen Schulen in unterhälftiger Teilzeit unterrichten,
- welche Maßnahmen bereits ergriffen werden, um Lehrkräfte in familienpolitischer Teilzeit für eine Erhöhung ihres Teilzeitmaßes zu motivieren.
Insbesondere an Grund- und Mittelschulen zeigt sich seit Jahren, dass ein sehr hoher Anteil an Lehrkräften in Teilzeit, mitunter auch mit einem Stundenmaß von weniger als 10 Stunden unterrichtet. Dadurch gestaltet sich die Stundenplangestaltung häufig schwierig und es fehlen Klassenleitungen.