Antragssuche

Haushaltsplan 2022
hier: Einzelplan 04 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz)
hier: Öffentlichkeitsarbeit Professionelle Informationsfilme zu ausgewählten Themen (Kap. 04 01 Tit. 531 11)

03.02.2022 - Änderungsantrag | 18/20473

Initiatoren:
Thomas Kreuzer, Alexander König, Tobias Reiß, Josef Zellmeier, Petra Guttenberger, Steffen Vogel, Martin Bachhuber, Johannes Hintersberger, Michael Hofmann, Gerhard Hopp, Harald Kühn, Stephan Oetzinger, Josef Schmid, Karl Straub, Walter Taubeneder, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Thorsten Glauber, Eva Gottstein, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Robert Riedl, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer

Im Entwurf für den Haushalt 2022 wird folgende Änderung vorgenommen:


Bei Kap. 04 01 Tit. 531 11 wird der Ansatz für das Jahr 2022 um 150,0 Tsd. Euro von 200,0 Tsd. Euro auf 350,0 Tsd. Euro zur Entwicklung professioneller Informationsfilme zu ausgewählten Themen erhöht.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.



In Zeiten der Digitalisierung informieren sich Bürgerinnen und Bürger vor allem im Internet. Besonders gefragt sind dabei Informationen im Video-Format. Diesem Informationsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger wollen wir nachkommen und professionelle Filme zu besonders wichtigen und besonders stark nachgefragten juristischen Themen wie zum Nachbarschafts- und Betreuungsrecht produzieren lassen. Auch wollen wir mit einem Film darüber aufklären, wie wichtig es ist, Vorsorge für seinen digitalen Nachlass zu treffen, und hierfür hilfreiche Tipps geben. Die Filme sollen auf der Website des Staatsministeriums der Justiz und dem YouTube-Kanal der bayerischen Staatsregierung eingestellt sowie über Social Media verbreitet werden.

Zurück zur Übersicht