Thomas Kreuzer, Alexander König, Winfried Bausback, Josef Zellmeier, Wolfgang Fackler, Michael Hofmann, Martin Bachhuber, Volker Bauer, Holger Dremel, Max Gibis, Alfred Grob, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Gerhard Hopp, Andreas Jäckel, Harald Kühn, Steffen Vogel, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Robert Riedl, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer
Im Entwurf für den Haushalt 2022 werden folgende Änderungen vorgenommen:
Bei Kap. 06 16 Tit. 770 71 wird der Ansatz für das Jahr 2022 um 350,0 Tsd. Euro von 948,0 Tsd. Euro auf 1.298,0 Tsd. Euro erhöht.
Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.
Der Park Schönbusch ist einer der frühesten Landschaftsgärten Süddeutschlands. Zur Vollendung der Gartenanlage war spätestens seit 1783 Friedrich Ludwig von Sckell hinzugezogen worden. Sckell konnte hier erstmals die in England erlernten Grundsätze der landschaftlichen Gestaltung in einem als Ganzes neu angelegten Park anwenden. Er hinterließ einen der bedeutendsten Landschaftsgärten Deutschlands.
Mit den zusätzlichen Mittel soll ein neuer Radweg außerhalb der Kernzone des Landschaftsparks zur Verbesserung der überörtlichen Radwegeverbindung aus Großostheim in die Stadt Aschaffenburg angelegt werden.