Antragssuche

Haushaltsplan 2022:
hier: Einzelplan 14 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege)

hier: Studie zur Wirkung des Medikaments BC007 bei der Bekämpfung von ME/CFS
(Kap. 14 05 Tit. 526 81)

03.02.2022 - Änderungsantrag | 18/20497

Initiatoren:
Thomas Kreuzer, Alexander König, Tanja Schorer-Dremel, Winfried Bausback, Josef Zellmeier, Bernhard Seidenath, Robert Brannekämper, Harald Kühn, Martin Bachhuber, Barbara Becker, Alfons Brandl, Alex Dorow, Ute Eiling-Hütig, Karl Freller, Hans Herold, Johannes Hintersberger, Michael Hofmann, Gerhard Hopp, Andreas Lorenz, Beate Merk, Martin Mittag, Stephan Oetzinger, Franz Josef Pschierer, Helmut Radlmeier, Andreas Schalk, Steffen Vogel, Ernst Weidenbusch, Georg Winter, Florian Streibl, Fabian Mehring, Bernhard Pohl, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Kerstin Radler, Robert Riedl, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer

Im Entwurf für den Haushalt 2022 wird folgende Änderung vorgenommen:


Bei Kap. 14 05 Tit. 526 81 wird der Ansatz für das Jahr 2022 um 800,0 Tsd. Euro von 617,4 Tsd. Euro auf 1.417,4 Tsd. Euro erhöht.


Die Deckung erfolgt aus Kap. 13 03 Tit. 893 06.



Von der Myalgischen Enzephalomyelitis/vom Chronischen Fatigue-Syndrom (ME/CFS) sind bayernweit rund 35.000 Menschen - und damit auch deren Familien - betroffen. Die Lebensqualität von Menschen, die an ME/CFS erkrankt sind, ist stark eingeschränkt. Bislang gibt es keine Therapiemöglichkeiten. Allerdings gibt es Hoffnung, die der vorliegende Antrag nähren möchte:


 


Am Universitätsklinikum Erlangen gibt es Forschungsprojekte zum Einsatz von BC007 zur Bekämpfung von Long-COVID. Glaukom-Patienten haben bestimmte Autoantikörper (GPCR) in ihrem Blut, die auch bei Long-COVID vorhanden sein können. BC007 ist ein in der Entwicklung befindliches Medikament von BerlinCures. BC007 führt zur Neutralisation der Autoantikörper, die gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) gerichtet sind. Die Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren stellt mit mehr als 1000 verschiedenen Mitgliedern die größte Proteinsuperfamilie dar. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass eine Autoimmunreaktion gegen sie vielfältige Auswirkungen auf den Patienten hat.


 


Es steht die Vermutung im Raum, dass auch ME/CFS-Patientinnen und -Patienten von BC007 profitieren könnten.

Zurück zur Übersicht