Antragssuche

Schulvorbereitende Einrichtungen weiterentwickeln I - Personelle Stärkung der SVE

14.06.2022 - Antrag | 18/23861

Initiatoren:
Norbert Dünkel, Gerhard Waschler, Thomas Huber, Winfried Bausback, Gudrun Brendel-Fischer, Ute Eiling-Hütig, Matthias Enghuber, Petra Högl, Andreas Jäckel, Jochen Kohler, Barbara Regitz, Berthold Rüth, Andreas Schalk, Ludwig Spaenle, Sylvia Stierstorfer, Peter Tomaschko, Florian Streibl, Fabian Mehring, Tobias Gotthardt, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Eva Gottstein, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Bernhard Pohl, Kerstin Radler, Robert Riedl, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer

Die Staatsregierung wird aufgefordert zu prüfen, wie die Schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) im Rahmen aktuell bzw. in künftigen Haushalten verfügbarer Stellen und Mittel gestärkt werden können. Das Ziel ist, die SVE mit einer Zweitkraft (z. B. Kinderpfleger/-in) auszustatten (die ggf. auch für mehrere Gruppen tätig ist). Dabei soll unter anderem geprüft werden, ob die personelle Verstärkung auch durch weitere Berufsgruppen - eventuell mit Zusatzqualifikation - erfolgen kann. Das Ziel ist, die Qualität der SVE weiter zu erhöhen.



Schulvorbereitende Einrichtungen (SVE) sind wegen ihrer hohen fachlichen Kompetenz sehr anerkannt und stark nachgefragt. Ein Nachteil der SVE ist jedoch die personelle Ausstattung mit nur eine Kraft pro Gruppe, während in Kindertagesstätten (Kitas) Zweitkräfte vorgeschrieben sind.


Daher ist an den Sonderpädagogischen Förderzentren eine verbesserte Ausstattung von SVE-Gruppen insbesondere mit Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten erforderlich. Ziel ist die schrittweise Verbesserung der Personalausstattung bei konstanter Zahl der Gruppen. Ein möglicher Ansatzpunkt ist die Unterstützung durch die berufliche Gruppe der Kinderpflegekräfte als Zweitkräfte. Aber auch andere Kräfte können zum Einsatz in Schulvorbereitenden Einrichtungen geeignet sein, eventuell nach Absolvierung einer Zusatzqualifikation. Eine gegenseitige Konkurrenzsituation von Einrichtungen bei der Personalgewinnung sollte dabei möglichst vermieden werden.


Verbesserungen der Personalausstattung der SVE sollten zunächst besonders belastete SVE-Gruppen unterstützen. Bestehen darüber hinaus noch Kapazitäten an qualifizierten Kräften, soll - im Rahmen des Möglichen - der MSD/MSH verstärkt werden.

Zurück zur Übersicht