Antragssuche

Gas- und Stromkapazitäten bei Biogasanlagen erhöhen

04.08.2022 - Antrag | 18/25063

Initiatoren:
Gudrun Brendel-Fischer, Martin Schöffel, Kerstin Schreyer, Alexander König, Tanja Schorer-Dremel, Alfons Brandl, Wolfgang Fackler, Alexander Flierl, Petra Högl, Benjamin Miskowitsch, Martin Mittag, Walter Nussel, Thorsten Schwab, Klaus Steiner, Klaus Stöttner, Steffen Vogel, Florian Streibl, Fabian Mehring, Leopold Herz, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Thorsten Glauber, Eva Gottstein, Wolfgang Hauber, Johann Häusler, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Gerald Pittner, Bernhard Pohl, Kerstin Radler, Robert Riedl, Gabi Schmidt, Jutta Widmann, Benno Zierer

Die Staatsregierung wird aufgefordert, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass die mit hohem Bürokratieaufwand verbundenen Nachhaltigkeitskriterien für industrielle Nebenprodukte, z. B. Sortiergetreide u. ä., vereinfacht werden.



Mit einer Vereinfachung der Nachhaltigkeitskriterien für industrielle Nebenprodukte könnte in Bayern angesichts des bestehenden Energieengpasses sowohl die Strom- als auch die Gaserzeugung im Biogasbereich nochmals deutlich erhöht werden.


Die Initiative des Bundes, wonach die Bemessungsbegrenzung der Liefermengen im Rahmen des EEG zu öffnen, ist zu begrüßen, dadurch werden aber nicht alle Potenziale genutzt.

Zurück zur Übersicht