Antragssuche

Flexibilisierung des Auswahlverfahrens für den Einstieg in der zweiten und dritten Qualifikationsebene

24.10.2022 - Antrag | 18/25483

Initiatoren:
Wolfgang Fackler, Winfried Bausback, Volker Bauer, Holger Dremel, Max Gibis, Alfred Grob, Andreas Jäckel, Florian Streibl, Fabian Mehring, Gerald Pittner, Wolfgang Hauber, Peter Bauer, Manfred Eibl, Susann Enders, Hubert Faltermeier, Hans Friedl, Tobias Gotthardt, Eva Gottstein, Johann Häusler, Leopold Herz, Alexander Hold, Nikolaus Kraus, Rainer Ludwig, Bernhard Pohl, Kerstin Radler, Robert Riedl, Gabi Schmidt, Benno Zierer

Die Staatsregierung wird aufgefordert zu prüfen, ob und wie das Auswahlverfahren für den Einstieg in der zweiten und dritten Qualifikationsebene flexibilisiert werden kann. Über das Prüfergebnis soll im zuständigen Ausschuss berichtet werden.



Derzeit gilt das Ergebnis des jährlichen Auswahlverfahrens für den Einstieg in der zweiten und dritten Qualifikationsebene (sog. LPA-Test) immer nur für das Einstellungsjahr, für das es geschrieben wurde. Wer seine Ausbildung oder sein Studium im öffentlichen Dienst in 2023 beginnen möchte, muss daher bereits in 2022 am LPA-Test teilnehmen. Entscheiden sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer erst zu einem späteren Zeitpunkt für den Einstieg in der zweiten oder dritten Qualifikationsebene (QE), so ist eine erneute Teilnahme an dem Auswahlverfahren erforderlich. Dies kann teilweise zu großen zeitlichen Verzögerungen führen. So können beispielsweise Studentinnen und Studenten, die im Wintersemester 2022/2023 ihr Studium abbrechen und sich für ein duales Studium an der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Bayern (HfÖD) entscheiden, letztlich erst im Oktober 2024 ihr Studium an der HfÖD aufnehmen, da sie erst im Oktober 2023 am LPA-Test für die 3. QE teilnehmen können. Dies kann für einige Interessenten ein Hindernis für eine Ausbildung/ein Studium im öffentlichen Dienst darstellen. Um das Potential bestmöglich zu nutzen und die Nachwuchsgewinnung weiter zu verbessern, soll das derzeitige Auswahlverfahren überprüft und - wo möglich - flexibilisiert werden.

Zurück zur Übersicht