Aktuelle Themen
03.07.2025

Spitzensport aus Bayern für die Welt

Der Arbeitskreis für kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport sowie die Arbeitsgruppe Sport haben den Olympiastützpunkt Bayern besucht.

Foto: CSU-Fraktion
Im Austausch mit Geschäftsführer Volker Herrmann und seinem Stellvertreter Klaus Sarsky wurde deutlich, wie wichtig der Stützpunkt für den deutschen Spitzensport ist. Besonders beeindruckend: Ein Drittel aller deutschen Olympioniken – sowohl im Sommer- als auch im Wintersport – stammt aus Bayern. Ebenso gewinnen bayerische Athletinnen und Athleten ein Drittel aller deutschen Olympia-Goldmedaillen.

Da sich Bayern zusammen mit der Landeshauptstadt München auf eine mögliche Bewerbung für die Olympischen Spiele 2040 oder 2044 vorbereitet, ist es jetzt besonders wichtig, die Strukturen im Leistungssport zu stärken und weiterzuentwickeln.

Der Olympiastützpunkt Bayern wird maßgeblich durch den Bund finanziert – ein starkes Zeichen für die Relevanz des Standorts und die notwendige Zusammenarbeit auf allen politischen Ebenen.

Begleitet wurde der Besuch unter anderem von MdL Thorsten Freudenberger, Vorsitzender des Landessportbeirats, und MdL Martin Stock, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Sport.
Sitemap