Aktuelle Themen
18.09.2025

22. – 24. September 2025: Klausurtagung der CSU-Fraktion in Kloster Banz

Unter dem Motto „Bayern im Herzen – die Zukunft im Blick“ stimmt sich die CSU-Landtagsfraktion mit ihrer Klausurtagung im oberfränkischen Kloster Banz auf das neue Parlamentsjahr ein. Schwerpunkte setzen wird die Fraktion insbesondere bei Zukunftsthemen: die Herausforderungen der Jugend, Zukunft durch KI oder der Transformation der Automobilindustrie. Aber auch die Kommunalwahl 2026 wird einen wichtigen Part des Austauschs einnehmen. 

Bayern erfolgreich und mit neuem Schwung in die Zukunft bringen – das ist das zentrale Thema der Klausurtagung im Herbst 2025. Dabei werden die Abgeordneten mit hochrangigen Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik zahlreiche Aspekte beleuchten: Von der Landwirtschaft über Möglichkeiten eines handlungsfähigen Staates, der Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland oder Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft durch KI. 

Die Zukunftschancen der Jugend in Bayern stehen zudem besonders im Fokus und werden gemeinsam mit einem der Autoren der Trendstudie „Jugend in Deutschland“ und natürlich mit jungen Menschen selbst diskutiert.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die Wehrpflicht im Kontext nationaler Sicherheit. Hier sprechen die Abgeordneten mit dem Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages. Schließlich setzt die CSU-Fraktion mit einem Kommunalpanel ein starkes Zeichen im Vorfeld der Kommunalwahlen 2026. Den Schulterschluss aller Ebenen zu erreichen um Bayern und Deutschland gemeinsam nach vorne zu bringen lautet hier die klare Devise. 

Die Klausurtagung startet am Montagvormittag, 22. September mit dem Fraktionsvorstand, ab Montagmittag tritt dann bis 24. September die gesamte Landtagsfraktion zusammen. 

Für Sie eine Übersicht der Gäste: 
  • Alois Rainer, MdB; Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat
  • Julia Jäkel; Mit-Initiatorin der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“
  • Oliver Zipse; Vorstandsvorsitzender BMW
  • Nina Warken, MdB; Bundesministerin für Gesundheit
  • Dr. Kilian Hampel; Senior Research Fellow am Future of Work Lab der Universität Konstanz, Mitautor der Trendstudie „Jugend in Deutschland“
  • Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio; Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D.
  • Seda Barseghyan; Nachwuchspolitikerin
  • Walburga Puff; Landesvorsitzende der Bayerischen Jungbauernschaft
  • Michael Weiß; Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend
  • Prof. Dr. Sepp Hochreiter; Leiter des Instituts für Machine Learning an der Universität Linz
  • Henning Otte; Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestags
  • Katrin Albsteiger; Oberbürgermeisterin Neu-Ulm
  • Johanna Hobelsberger; Spitzenkandidatin der Liste der Jungen Union Aschaffenburg
  • Ludwig Horn; Erster Bürgermeister Tutzing
  • Sebastian Straubel; Landrat Coburg

Die Tagesordnungen im Detail finden Sie in den untenstehenden PDFs.
Sitemap