- Start
- Profil
- Thorsten Schwab

Stimmkreis
- Funktionen in der Fraktion:
- AK Wohnen, Bau und Verkehr
Stellvertr. Vorsitzender - Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr
Mitglied - AK Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Mitglied
Funktionen im Landtag:- Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Mitglieder
1181 x 1772 (JPG)
Anträge von Thorsten Schwab
- Haushaltsplan 2023; hier: Leistungen an Eisenbahninfrastrukturunternehmen für Investitionen (Kap. 09 06 Tit. 891 56)
- Haushaltsplan 2023; hier: Landwirtschaftliche Gemeinschaftsküche Kronach (Kap. 08 03 Tit. 547 59)
- Haushaltsplan 2023 hier: Gemeinwohlleistungen BaySF (Kap. 08 05 Tit. 682 01)
- Haushaltsplan 2023; hier: Dorferneuerung (Kap. 08 06 Tit. 887 67)
- zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) Landwirtschaftsbezogene Nutzungen in Vorrang- und Vorbehaltsgebieten für die Landwirtschaft ermöglichen
- Haushaltsplan 2023; hier: Hochaufgelöste Klimatologie der städtischen Wärmeinseln in Bayern (Kap. 12 04 Tit. 547 75)
- Grundstücksverkehrsgesetz - Transparenz bei Grundstücksgeschäften erhöhen und Vorkaufsrecht für Landwirte verbessern
- Praxistaugliche Vereinfachung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) - Erhöhung des Einsatzes von Recyclingbaustoffen
- Verkehr der Zukunft - Potential des Mitfahrens im Individualverkehr besser erschließen und nutzen
- Entnahme des Fischotters vorantreiben
- Baurecht auf Zeit - dem Horten baureifer Grundstücke entgegenwirken!
- Nutzung der Staustufen des Mains als Pumpspeicherkraftwerke zur Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien
- Machbarkeitsstudie - Realisierung einer Fußgängerüberführung über die B 173 neu zur Verbindung von Krappenroth und Michelau
- Nachhaltige Bewirtschaftung von Bayerns Wäldern nicht weiter beschränken
- Ernährungssicherung als Staatsziel im Grundgesetz verankern
- Verbreitung des Goldschakals in Bayern und Deutschland
- Unser Wald: Schützen und Nutzen muss die Maxime bleiben
- Bäuerliche Tierhaltung bewahren - Keine Ausweitung der Auflagen durch eine Novelle der Industrieemissionsrichtlinie der EU
- Umsetzung der TA Luft in Bayern - Tierwohlgerechten Stallumbau, -anbau und -neubau ermöglichen
- Gas- und Stromkapazitäten bei Biogasanlagen erhöhen
- Einführung einer Warn-App für große Beutegreifer
- Braunbär in Oberbayern
- Subsidiarität Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2010/75/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. November 2010 über Industrieemissionen (integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) und der Richtlinie 1999/31/EG des Rates vom 26. April 1999 über Abfalldeponien COM (2022) 156 final BR-Drs. 176/22
- Förderung von Co-working-Spaces im ländlichen Raum
- Holzheizen IV - Heizen mit Holz weiterhin uneingeschränkt zulassen
- Aussetzung der verpflichtenden Stilllegung von Ackerflächen und Ermöglichung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln bei Eiweißpflanzen auf ökologischen Vorrangflächen
- Für einen vernünftigen Weg aus der Corona-Pandemie: Öffnen soweit wie möglich, aber zugleich notwendige Maßnahmen mit der Feststellung der Epidemischen Notlage in Bayern aufrechterhalten
- Aktionsplan zur Halbierung des chemisch-synthetischen Pflanzenschutzes in Bayern bis 2028
- Haushaltsplan 2022 hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft (Kap. 08 03 Tit. 547 90)
- Haushaltsplan 2022: hier: Einzelplan 15 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst) hier: Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf - Moorforschung (Kap. 15 43 Tit. 812 73 und Tit. 547 73)
- Haushaltsplan 2022: hier: Einzelplan 09 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr) hier: Erhöhung der Leistungen an Eisenbahninfrastrukturunternehmen für Investitionen zur Erreichung von Stufenfreiheit bei Bahnsteigen (Kap. 09 06 Tit. 891 53)
- Haushaltsplan 2022: hier: Einzelplan 09 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr) hier: Zuschüsse des Landes an Gemeinden für Maßnahmen im Rahmen des Bayerischen Städtebauförderungsprogramms und für sonstige städtebauliche Maßnahmen (Kap. 09 05 Tit. 883 88) hier: a) Baudenkmal ehemaliges Kastenhaus Höchstädt b) Sanierung Weißer Turm Burg Harburg c) Schloßberg-Gemeinde Königsberg
- Haushaltsplan 2022 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft (Kap. 08 03 Tit. 893 79)
- Haushaltsplan 2022 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Forsten (Kap. 08 05 Tit. 686 17)
- Haushaltsplan 2022 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Forsten (Kap. 08 05 Tit. 682 01)
- Haushaltsplan 2022 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Forsten (Kap. 08 05 Tit. 547 88)
- Haushaltsplan 2022 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft (Kap. 08 03 Tit. 681 12)
- Haushaltsplan 2022 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft (Kap. 08 03 Tit. 428 75)
- Haushaltsplan 2022 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft (Kap. 08 03 Tit. 533 87)
- Haushaltsplan 2022 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft (Kap. 08 03 Tit. 893 02)
- Haushaltsplan 2022 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft (Kap. 08 03 Tit. 893 03)
- Haushaltsplan 2022 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Fördermaßnahmen mit EU-Beteiligung (Kap. 08 06 Tit. 887 67)
- Haushaltsplan 2022 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Forsten (Kap. 08 05 Tit. 812 88)
- Energiepreisexplosion - Maßnahmenpaket zur Entlastung der energieintensiven Unternehmen in Bayern
- zum Gesetzesentwurf zur Änderung des Bayerischen Abgeordnetengesetzes und weiterer Rechtsvorschriften
- Verhaltenskodex für die Interessensvertretung nach dem Bayerischen Lobbyregistergesetz
- Ausweisung zusätzlicher Messstellen für die Binnendifferenzierung in Roten Gebieten
- Landwirtschaft und Wasserstoff gemeinsam denken
- Entwicklung der Bienenpopulation
- Bezahlbares Wohnen für alle
- Kreislaufgerechtes und nachhaltiges Bauen durch Pilotprojekte in Bayern etablieren
- zur Änderung des Gesetzesentwurfs zur Änderung des Bayerischen Ministergesetzes
- Berichtsantrag Zukunftsbaustein Bioethanol aus Agrarreststoffen
- Corona-Pandemie - Entschlossenes Handeln stellt Bayern für die vierte Welle gut auf. Fort-schreiten der Bayerischen Impfstrategie ermöglicht mehr Freiheit und Normalität
- Hochwasser in Bayern - schnelle und unbürokratische Hilfen für Betroffene
- zur Änderung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Staatsregierung (Bayerisches Ministergesetz - BayMinG)
- Staatliche Betriebsleitung und -ausführung im Kommunalwald erhalten
- Durchführung einer Expertenanhörung zur Zukunft des Flugverkehrs
- Honigkennzeichnung
- Engerlingkalamität in Bayern
- Tierhaltungsskandal in Rothenburg ob der Tauber
- Drahtwurmbefall bei Kartoffeln
- Impffortschritt und sinkende Inzidenzen in Bayern - Wachsam bleiben, Erleichterungen schaffen
- Evaluation der Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO)
- -Gemeinsam dem Kiebitz helfen- - Untersuchung geeigneter Kiebitzschutzmaßnahmen mittels eines gemeinsamen Forschungsprojektes von Landwirtschaft und Naturschutz
- Schaffung eines Anreizes zur Fahrradnutzung für die Beschäftigten des Freistaats Bayern
- Corona-Mutationen bekämpfen, dritte Corona-Welle durchbrechen
- Bundesweit einheitliches Insekten-Monitoring für effektiven Insektenschutz statt -Breitband-Maßnahmen-
- Afrikanische Schweinepest (ASP) in Bayern - ASP - Statusuntersuchung
- Haushaltsplan 2021: hier: Einzelplan 09 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr) hier: Abfinanzierung der Bayerischen Eigenheimzulage
- Schutzstatus des Wolfes überprüfen - FFH-Richtlinie vollständig umsetzen
- Radland Bayern stärken
- Haushaltsplan 2021: hier: Einzelplan 13 (Allgemeine Finanzverwaltung) hier: Bau von Kreuzungen und Radwegen (Kap. 13 10 Tit. 750 01 und Tit. 883 01)
- Haushaltsplan 2021: hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft (Kap. 08 03 Tit. 684 59)
- Machbarkeitsstudie zur Verlegung der Verknüpfungsstelle des Brenner-Nordzulaufs in das Wildbarrenmassiv
- Haushalt 2021 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Ressortforschung, Innovationen (Kap. 08 10 Tit. 547 80)
- Corona - Positiven Trend verfestigen, Gefahr durch Mutanten begegnen, Maßnahmen fortführen, Perspektiven aufzeigen: Erste Schritte in Richtung Normalität gehen
- Haushaltsplan 2021: hier: Einzelplan 09 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr) hier: Um- und Ausbau der Staatsstraße der Staatsstraße 2315 (Kap. 09 40 Tit. 763 27)
- Haushaltsplan 2021: hier: Einzelplan 09 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr) hier: Zuschüsse des Landes an Gemeinden für Maßnahmen im Rahmen des Bayerischen Städtebauförderungsprogramms und für sonstige städtebauliche Maßnahmen (Kap. 09 05 Tit. 883 88)
- Haushalt 2021 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Forsten (Kap. 08 05 Tit. 547 88) und Landesanstalt für Landwirtschaft (Kap. 08 20 Tit. 428 51 und 812 51)
- Haushalt 2021 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Forsten (Kap. 08 05 Tit. 682 01)
- Mantel-Verordnung des Bundes - Öffnungsklausel für die Länder
- Corona-Lockdown verlängern - Infektionsgeschehen weiter effektiv senken, Vorsicht im Hinblick auf Coronavirus-Mutationen walten lassen, zugleich erste Lockerungen vorbereiten
- hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft (Kap. 08 03 Tit. 684 80)
- Haushalt 2021 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft (Kap. 08 03 Tit. 547 61)
- Haushalt 2021 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Ressortforschung, Innovationen (Kap. 08 10 Tit. 812 60)
- Haushalt 2021 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (Kap. 08 72 Tit. 812 71)
- Haushalt 2021 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Ressortforschung, Innovationen (Kap. 08 10 Tit. 428 60)
- Haushalt 2021 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft (Kap. 08 03 Tit. 891 56)
- Haushalt 2021 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Allgemeine Bewilligungen - Bereich Landwirtschaft (Kap. 08 03 Tit. 683 98)
- Haushalt 2021 hier: Einzelplan 08 (Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) hier: Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Kap. 08 40 Tit. 701 02 und Tit. 812 02)
- Corona-Infektionsgeschehen zwingt auch zu Beginn des Jahres 2021 zu weiterer Geduld und Disziplin - Verlängerte und nachgeschärfte Maßnahmen zur entschiedenen Senkung der Zahl der Neuinfektionen und für ein weiteres Funktionieren des Gesundheitssystems
- Exponentielles Corona-Infektionsgeschehen und Überlastung des Gesundheitssystems verhindern - ein harter Lockdown ist unvermeidbar
- Vergilbungsviren-Befall in Zuckerrüben - Notfallzulassung für Neonikotinoide
- Jetzt entschieden handeln - Corona-Infektionszahlen in Bayern vor Weihnachten senken
- Verwendung von recycelten Baustoffen in Bayern
- Vierte Säule im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Eine Bayerische Therapiestrategie für Medikamente und Therapien erforscht in Bayern, entwickelt für die Welt.
- Corona-Infektionszahlen in Bayern weiter senken - notwendige Maßnahmen ergreifen
- zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Vereinfachung baurechtlicher Regelungen und zur Beschleunigung sowie Förderung des Wohnungsbaus
- Genetische Vielfalt alter Rassen erhalten
- 18. WP - 146. Sitzung vom 23.05.2023auf Antrag der SPD-Fraktion zum Thema: "Wohnungen statt Winnetou & Wolf: …
Video anzeigen
Redebeiträge von Thorsten Schwab
- 18. WP - 146. Sitzung vom 23.05.2023auf Antrag der SPD-Fraktion zum Thema: "Wohnungen statt Winnetou & Wolf: …
Video anzeigen - 18. WP - 141. Sitzung vom 29.03.2023Haushaltsplan 2023; Einzelplan 09 für den Geschäftsbereich des Bayerischen …
Video anzeigen - 18. WP - 134. Sitzung vom 02.02.2023auf Vorschlag der SPD-Fraktion zum Thema: "Vier Wände statt leerer Worte. Wie bezahlbares …
Video anzeigen - 18. WP - 132. Sitzung vom 15.12.2022Mehr Wohneigentum für Bayern
Video anzeigen - 18. WP - 113. Sitzung vom 26.04.2022auf Vorschlag der FDP-Fraktion zum Thema: "Immobilienprojekte und Wohnungspolitik der …
Video anzeigen - 18. WP - 111. Sitzung vom 06.04.2022Haushaltsplan 2022; Einzelplan 09 für den Geschäftsbereich des Bayerischen …
Video anzeigen - 18. WP - 98. Sitzung vom 01.12.2021Für bezahlbaren Wohnraum und mehr Wohneigentum: Mietpreisbremse abschaffen und …
Video anzeigen - 18. WP - 81. Sitzung vom 20.04.2021Zustand der bayerischen Wälder
Video anzeigen - 18. WP - 76. Sitzung vom 16.03.2021auf Vorschlag der CSU-Fraktion zum Thema: "Alleskönner Wald: Lebens- und Erholungsraum, …
Video anzeigen - 18. WP - 56. Sitzung vom 13.10.2020TOP 18 bis 24: Anträge der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN "Herausforderung Klimawandel - …
Video anzeigen
Thorsten Schwab

Kurzinfo
Schuldbildung, Berufsausbildung, Studium:
1988-1992 Staatl. Realschule Marktheidenfeld,
1992-1999 Vermessungsamt Lohr a. Main,
1999-2001 Bayer. Staatsministerium der Finanzen,
2001-2003 Bayer. Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz,
2003-2013 Bayer. Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit.
Politischer Weg:
Mitglied der Jungen Union von 1996-2011,
JU-Kreisvorsitzender von 2001-2007,
seit 1997 Mitglied der CSU,
CSU-Ortsvorsitzender seit 2005,
CSU-Kreisvorsitzender seit 2009,
Gemeinderat 2002 -2008,
Kreisrat seit 2008,
1. Bürgermeister seit 2008.
Organisation und Ehrenämter:
Mitglied und stv. Vorsitzender des Förderverein Technische Hilfe
Mitglied des Landtags: seit 07.10.2013