Arbeitskreise
Bild: iStock.com / Vesnaandjic

Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung
Ziel unserer Wirtschaftspolitik ist es, die Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Bayern auf dem hohen Niveau weiter zu entwickeln und damit die wirtschaftliche Spitzenposition Bayerns zu sichern. Besonders liegen uns dabei der Erhalt und die Stärkung unseres leistungsfähigen Netzes aus Großunternehmen und gesundem Mittelstand in Bayern am Herzen. Den digitalen Wandel gestalten wir aktiv mit. Die Vorteile der Digitalisierung werden wir konsequent für die Zukunft Bayerns nutzen. Von besonderer Bedeutung sind für uns:
- Eine engagierte Industrie-, Handwerks- und Mittelstandspolitik sowie eine gezielte Regionalförderung
- Steuerentlastungen für Wirtschaft und Bürger
- Fachkräftesicherung, Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau, Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung
- Der Bürokratieabbau
- Die Förderung von Spitzentechnologien
- Attraktive Rahmenbedingungen für die Gründerszene in Bayern
- Weitere Stärkung des Tourismuslandes Bayern
- Gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern
- Energiewende mit dem Ziel einer sicheren, bezahlbaren und sauberen Energieversorgung für Bayern
- Weiterentwicklung Bayerns als Medien- und Filmstandort
- Positionierung Bayerns als Leitregion des digitalen Aufbruchs
- Leistungsfähige Gigabit-Infrastruktur für ganz Bayern (Breitband, Mobilfunk)

Sandro Kirchner
Vorsitzender

Walter Nussel
Stellvertr. Vorsitzender
Mitglieder
Alexander König , Dr.Beate Merk , Benjamin Miskowitsch , Martin Mittag , Ulrike Scharf , Klaus Stöttner
Alexander König , Dr.Beate Merk , Benjamin Miskowitsch , Martin Mittag , Ulrike Scharf , Klaus Stöttner
19.01.2021
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 14. Januar 2021Mit digitalem Wumms aus der Krise – Digitalministerium stärken!
18.07.2019
Positionspapier der AG Junge Gruppe vom 18. Juli 2019#digitalnachhaltig: Digitalisierung mit Mehrwert für Mensch und Umwelt
22.07.2013
Bayern 3.0 - Digital in die Zukunft! - Entschließung Kloster Banz 201221.12.2018
Positionspapier der Jungen Gruppe vom 19.03.2013Unsere "Bayernagenda 2018"
Plädoyer für eine kluge Forschrittspolitik
23.07.2013
Positionspapier der Jungen Gruppe vom 09.01.2012Offensive Bayern 3.0 -
digitale Welten erschließen, Menschen vernetzen
München2020: #gemeinsamgegencorona
München statt Oberfranken, Maximilianeum statt Kloster. Traditionell findet die Arbeitstagung der CSU-Landtagsfraktion im September in Kloster Banz statt, coronabedingt hat die Fraktion in diesem Jahr im Bayerischen Landtag getagt. Corona und die Auswirkungen waren auch die Schwerpunktthemen der diesjährigen Arbeitstagung. Nur gemeinsam und mit guten Konzepten können wir die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen bewältigen. Weitere Infos zur Tagung und die wichtigsten Ergebnisse finden Sie hier: https://www.csu-landta.gde/muenchen20
Aktuelles zum Thema
15.04.2021
13.04.2021
07.04.2021
25.03.2021
25.03.2021
24.03.2021
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten vom Betreiber dieser Webseite zur Zusendung dieses Newsletters verarbeitet werden.
Die von Ihnen übermittelten Daten werden in einer Datenbank gespeichert. Ihre Daten werden entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen vor unberechtigtem Zugriff geschützt.
Ihre Einwilligung in den Versand ist jederzeit widerruflich per E-Mail an csu@csu-landtag.de, über unser Kontaktformular oder durch Anklicken des Abmelde-Links am Ende eines Newsletters.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte füllen Sie die mit * gekennzeichneten Felder aus.